Ein anders.
Schwefel/ Teuffels-Abbiß/ Schieß-Pulver mit
Saltz vermischet/ unter einander gepülvert/ Mor-
gens und Abends und Nachts/ die Zunge oben und
unten/ wohl darmit gerieben.
Noch eins.
Kühnruß/ Schieß-Pulver/ Schwefel/ Saltz
und Wasser untereinander gemischt/ zu einem wei-
chen Teiglein gemacht/ und jedem Vieh des Mor-
gens ein Löffel voll eingegeben/ auch des Abends/ und
die Zunge damit gerieben. Nutzet auch den Pfer-
den.
Wider Gifft und Pestilentz des Viehes;
auch/ wann sie Schweins- oder Hüner-
Koth einbekommen.
Vor allen Dingen sollen die Hüner und Schwei-
ne nicht zu nahe bey den Rind-Vieh-Ställen gelit-
ten werden. So bald ein Rind unter dem Futter
Säu-Koth mit einfrisset/ bekommts leichtlich die Pe-
stilentz. Also bekommet das Vieh vom Hüner-Koth
das Grummen/ lauffen wohl gar auf/ schwellen und
sterben. Darwider nun dienet starcke Lauge/ dem
Viehe warm mit 9. oder 10. Tropffen Scorpion-
Oel eingegeben.
Wider die Pest.
Nimm Hirschzunge/ Nußbaum-Schwamm/ Bir-
cken-Schwamm/ Hasel-Zäpfgen/ eines so viel als des
andern/ stosse es zu Pulver/ misch es wohl unterein-
ander/ und gib dem gesunden und ungesunden Vieh
davon/ 3. Morgen nach einander/ auf einmahl einen
hal-
L 5
Ein anders.
Schwefel/ Teuffels-Abbiß/ Schieß-Pulver mit
Saltz vermiſchet/ unter einander gepuͤlvert/ Mor-
gens und Abends und Nachts/ die Zunge oben und
unten/ wohl darmit gerieben.
Noch eins.
Kuͤhnruß/ Schieß-Pulver/ Schwefel/ Saltz
und Waſſer untereinander gemiſcht/ zu einem wei-
chen Teiglein gemacht/ und jedem Vieh des Mor-
gens ein Loͤffel voll eingegeben/ auch des Abends/ und
die Zunge damit gerieben. Nutzet auch den Pfer-
den.
Wider Gifft und Peſtilentz des Viehes;
auch/ wann ſie Schweins- oder Huͤner-
Koth einbekommen.
Vor allen Dingen ſollen die Huͤner und Schwei-
ne nicht zu nahe bey den Rind-Vieh-Staͤllen gelit-
ten werden. So bald ein Rind unter dem Futter
Saͤu-Koth mit einfriſſet/ bekommts leichtlich die Pe-
ſtilentz. Alſo bekommet das Vieh vom Huͤner-Koth
das Grummen/ lauffen wohl gar auf/ ſchwellen und
ſterben. Darwider nun dienet ſtarcke Lauge/ dem
Viehe warm mit 9. oder 10. Tropffen Scorpion-
Oel eingegeben.
Wider die Peſt.
Nimm Hirſchzunge/ Nußbaum-Schwam̃/ Bir-
cken-Schwam̃/ Haſel-Zaͤpfgen/ eines ſo viel als des
andern/ ſtoſſe es zu Pulver/ miſch es wohl unterein-
ander/ und gib dem geſunden und ungeſunden Vieh
davon/ 3. Morgen nach einander/ auf einmahl einen
hal-
L 5
<TEI>
<text>
<back>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0669" n="9"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">vor das Rind-Vieh.</hi> </fw><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#fr">Ein anders.</hi> </head><lb/>
<p>Schwefel/ Teuffels-Abbiß/ Schieß-Pulver mit<lb/>
Saltz vermiſchet/ unter einander gepuͤlvert/ Mor-<lb/>
gens und Abends und Nachts/ die Zunge oben und<lb/>
unten/ wohl darmit gerieben.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#fr">Noch eins.</hi> </head><lb/>
<p>Kuͤhnruß/ Schieß-Pulver/ Schwefel/ Saltz<lb/>
und Waſſer untereinander gemiſcht/ zu einem wei-<lb/>
chen Teiglein gemacht/ und jedem Vieh des Mor-<lb/>
gens ein Loͤffel voll eingegeben/ auch des Abends/ und<lb/>
die Zunge damit gerieben. Nutzet auch den Pfer-<lb/>
den.</p>
</div>
</div><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#fr">Wider Gifft und Peſtilentz des Viehes;<lb/>
auch/ wann ſie Schweins- oder Huͤner-<lb/>
Koth einbekommen.</hi> </head><lb/>
<p>Vor allen Dingen ſollen die Huͤner und Schwei-<lb/>
ne nicht zu nahe bey den Rind-Vieh-Staͤllen gelit-<lb/>
ten werden. So bald ein Rind unter dem Futter<lb/>
Saͤu-Koth mit einfriſſet/ bekommts leichtlich die Pe-<lb/>
ſtilentz. Alſo bekommet das Vieh vom Huͤner-Koth<lb/>
das Grummen/ lauffen wohl gar auf/ ſchwellen und<lb/>
ſterben. Darwider nun dienet ſtarcke Lauge/ dem<lb/>
Viehe warm mit 9. oder 10. Tropffen Scorpion-<lb/>
Oel eingegeben.</p>
</div><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#fr">Wider die Peſt.</hi> </head><lb/>
<p>Nimm Hirſchzunge/ Nußbaum-Schwam̃/ Bir-<lb/>
cken-Schwam̃/ Haſel-Zaͤpfgen/ eines ſo viel als des<lb/>
andern/ ſtoſſe es zu Pulver/ miſch es wohl unterein-<lb/>
ander/ und gib dem geſunden und ungeſunden Vieh<lb/>
davon/ 3. Morgen nach einander/ auf einmahl einen<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">L</hi> 5</fw><fw place="bottom" type="catch">hal-</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</back>
</text>
</TEI>
[9/0669]
vor das Rind-Vieh.
Ein anders.
Schwefel/ Teuffels-Abbiß/ Schieß-Pulver mit
Saltz vermiſchet/ unter einander gepuͤlvert/ Mor-
gens und Abends und Nachts/ die Zunge oben und
unten/ wohl darmit gerieben.
Noch eins.
Kuͤhnruß/ Schieß-Pulver/ Schwefel/ Saltz
und Waſſer untereinander gemiſcht/ zu einem wei-
chen Teiglein gemacht/ und jedem Vieh des Mor-
gens ein Loͤffel voll eingegeben/ auch des Abends/ und
die Zunge damit gerieben. Nutzet auch den Pfer-
den.
Wider Gifft und Peſtilentz des Viehes;
auch/ wann ſie Schweins- oder Huͤner-
Koth einbekommen.
Vor allen Dingen ſollen die Huͤner und Schwei-
ne nicht zu nahe bey den Rind-Vieh-Staͤllen gelit-
ten werden. So bald ein Rind unter dem Futter
Saͤu-Koth mit einfriſſet/ bekommts leichtlich die Pe-
ſtilentz. Alſo bekommet das Vieh vom Huͤner-Koth
das Grummen/ lauffen wohl gar auf/ ſchwellen und
ſterben. Darwider nun dienet ſtarcke Lauge/ dem
Viehe warm mit 9. oder 10. Tropffen Scorpion-
Oel eingegeben.
Wider die Peſt.
Nimm Hirſchzunge/ Nußbaum-Schwam̃/ Bir-
cken-Schwam̃/ Haſel-Zaͤpfgen/ eines ſo viel als des
andern/ ſtoſſe es zu Pulver/ miſch es wohl unterein-
ander/ und gib dem geſunden und ungeſunden Vieh
davon/ 3. Morgen nach einander/ auf einmahl einen
hal-
L 5