Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Artzney-Mittel vor die Schaafe.
ſind ſie kuͤnfftigen Jahres fuͤr Sterben und viel
Kranckheiten præſerviret.

Fuͤr abnehmende und ſehr magere
Schaafe.

Gib ihnen die Fruͤchte oder Saat von Schaaf-
Linſen/ oder Lombardiſche Linſen/ davon werden ſie
wiederum zunehmen und fett werden.

Ein anders.

Nim̃ eine Hand voll Amandeln/ ſtolle die mit
Wein/ und mache eine Milch oder Suppe drauß/
gibs den Schaafen ein/ und ſchneide ihnen in die
Ohren.

Wann die Schaafe gifftige Kraͤuter ge-
freſſen haben.

Das kennet man/ wann ihnen der Bauch ſchnell
aufflaͤufft und ſchwillt/ und ſie nicht wollen eſſen/
auch zuweilen niederfallen; So ſoll man ihnen die
Ader in der Ober-Lippen oͤffnen/ und Tiriack mit
Menſchen Harn eingeben.



Von den Schweinen und ihren
Kranckheiten.
Eine Artzney vor die Schweine.

NJm̃ 1. ℔ Salpeter wohl gelaͤutert/ 1. Vier-
tel ℔ gelben Schwefel/ 1. Viertel ℔
Lorbeere/ 1. Viert. ℔ Sadebaum: das ſoll
man ſieden mit reiner Cammer-Laugen/ und wenns
geſotten/ ſoll mans durch ein Tuch ſchlagen/ und kalt
laſſen werden/ daꝛnach ſoll mans thun in einen ſteineꝛn
Krug/ und eine Kanne Brandewein/ (nicht guten
Rheiniſchen Wein) daran gießen: das bleibt her-

nach
G 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/609
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/609>, abgerufen am 22.02.2025.