cker etwas weniges. Abends eine Stunde vor Ti-
sche 2. gute Messerspitzen voll/ dann einen Trunck
Bier darauf.
Die Rinde von Cappern-Baum ist auch sehr
gut hiezu: Oder kochet Hopffen in Wein/ und le-
get es auf die lincke Seithe/ hierdurch wird die Miltz
erweichet/ und desselben Schmertzen gestillet.
Vor dem Scharbock.
Hierzu ist sehr dienlich der Extract von Leffelkraut/
Cardubenedicten/ und Tausendgülden-Kraut. O-
der bereitet diesen Tranck wie folget: Nehmet Lef-
felkraut-Safft/ Taubenkerffel-Safft/ Cichorien-
Safft/ jedes 6. loth/ Wasserkressen-Safft 8. loth it.
Safft von Bachbungen/ (becabunga) von Fenchel/
jedes 4. loth/ eine halbe Kanne Rhein-Wein/ kochet
es ein paar mahl auf/ giesset es durch einen wollen
Tuch/ und gebet davon einen guten Trunck nüch-
tern zu trincken.
Ein anders.
Nehmet Peonien-Wurtzel 4. loth/ Poley eine
Hand voll/ Rosmarin eine halbe Hand voll/ giesset
eine Kanne Bier darüber/ lasset es auf die Helffte
einsieden/ trincket davon deß Tages dreymahl.
Vor das Reissen in Gliedern von
Scorbut.
. Camillenblumen/ Kümmel/ Leinsaamen/
Saltz/ Kleyen/ Wermuth/ rohen Hirsen/ solche
müssen zusammen in ein Säcklein genähet/ und so
warm/ als es der Patient erleiden kan/ auf den
schmertzhafften Ort geleget werden. Probat.
Das
cker etwas weniges. Abends eine Stunde vor Ti-
ſche 2. gute Meſſerſpitzen voll/ dann einen Trunck
Bier darauf.
Die Rinde von Cappern-Baum iſt auch ſehr
gut hiezu: Oder kochet Hopffen in Wein/ und le-
get es auf die lincke Seithe/ hierdurch wird die Miltz
erweichet/ und deſſelben Schmertzen geſtillet.
Vor dem Scharbock.
Hierzu iſt ſehr dienlich der Extract von Leffelkraut/
Cardubenedicten/ und Tauſendguͤlden-Kraut. O-
der bereitet dieſen Tranck wie folget: Nehmet Lef-
felkraut-Safft/ Taubenkerffel-Safft/ Cichorien-
Safft/ jedes 6. loth/ Waſſerkreſſen-Safft 8. loth it.
Safft von Bachbungen/ (becabunga) von Fenchel/
jedes 4. loth/ eine halbe Kanne Rhein-Wein/ kochet
es ein paar mahl auf/ gieſſet es durch einen wollen
Tuch/ und gebet davon einen guten Trunck nuͤch-
tern zu trincken.
Ein anders.
Nehmet Peonien-Wurtzel 4. loth/ Poley eine
Hand voll/ Roſmarin eine halbe Hand voll/ gieſſet
eine Kanne Bier daruͤber/ laſſet es auf die Helffte
einſieden/ trincket davon deß Tages dreymahl.
Vor das Reiſſen in Gliedern von
Scorbut.
℞. Camillenblumen/ Kuͤmmel/ Leinſaamen/
Saltz/ Kleyen/ Wermuth/ rohen Hirſen/ ſolche
muͤſſen zuſammen in ein Saͤcklein genähet/ und ſo
warm/ als es der Patient erleiden kan/ auf den
ſchmertzhafften Ort geleget werden. Probat.
Das
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<floatingText>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<div n="4">
<p><pb facs="#f0554" n="46"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Des ſorgfaͤltigen</hi><hi rendition="#aq">Medici</hi></fw><lb/>
cker etwas weniges. Abends eine Stunde vor Ti-<lb/>
ſche 2. gute Meſſerſpitzen voll/ dann einen Trunck<lb/>
Bier darauf.</p><lb/>
<p>Die Rinde von Cappern-Baum iſt auch ſehr<lb/>
gut hiezu: Oder kochet Hopffen in Wein/ und le-<lb/>
get es auf die lincke Seithe/ hierdurch wird die Miltz<lb/>
erweichet/ und deſſelben Schmertzen geſtillet.</p>
</div>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#fr">Vor dem Scharbock.</hi> </head><lb/>
<p>Hierzu iſt ſehr dienlich der <hi rendition="#aq">Extract</hi> von Leffelkraut/<lb/><hi rendition="#aq">Cardubenedicten/</hi> und Tauſendguͤlden-Kraut. O-<lb/>
der bereitet dieſen Tranck wie folget: Nehmet Lef-<lb/>
felkraut-Safft/ Taubenkerffel-Safft/ Cichorien-<lb/>
Safft/ jedes 6. loth/ Waſſerkreſſen-Safft 8. loth <hi rendition="#aq">it.</hi><lb/>
Safft von Bachbungen/ (<hi rendition="#aq">becabunga</hi>) von Fenchel/<lb/>
jedes 4. loth/ eine halbe Kanne Rhein-Wein/ kochet<lb/>
es ein paar mahl auf/ gieſſet es durch einen wollen<lb/>
Tuch/ und gebet davon einen guten Trunck nuͤch-<lb/>
tern zu trincken.</p><lb/>
<div n="4">
<head> <hi rendition="#fr">Ein anders.</hi> </head><lb/>
<p>Nehmet Peonien-Wurtzel 4. loth/ Poley eine<lb/>
Hand voll/ Roſmarin eine halbe Hand voll/ gieſſet<lb/>
eine Kanne Bier daruͤber/ laſſet es auf die Helffte<lb/>
einſieden/ trincket davon deß Tages dreymahl.</p>
</div>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#fr">Vor das Reiſſen in Gliedern von</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Scorbut.</hi> </head><lb/>
<p>℞. Camillenblumen/ Kuͤmmel/ Leinſaamen/<lb/>
Saltz/ Kleyen/ Wermuth/ rohen Hirſen/ ſolche<lb/>
muͤſſen zuſammen in ein Saͤcklein genähet/ und ſo<lb/>
warm/ als es der Patient erleiden kan/ auf den<lb/>
ſchmertzhafften Ort geleget werden. <hi rendition="#aq">Probat.</hi></p>
</div>
</div><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Das</hi> </fw><lb/>
</div>
</body>
</floatingText>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[46/0554]
Des ſorgfaͤltigen Medici
cker etwas weniges. Abends eine Stunde vor Ti-
ſche 2. gute Meſſerſpitzen voll/ dann einen Trunck
Bier darauf.
Die Rinde von Cappern-Baum iſt auch ſehr
gut hiezu: Oder kochet Hopffen in Wein/ und le-
get es auf die lincke Seithe/ hierdurch wird die Miltz
erweichet/ und deſſelben Schmertzen geſtillet.
Vor dem Scharbock.
Hierzu iſt ſehr dienlich der Extract von Leffelkraut/
Cardubenedicten/ und Tauſendguͤlden-Kraut. O-
der bereitet dieſen Tranck wie folget: Nehmet Lef-
felkraut-Safft/ Taubenkerffel-Safft/ Cichorien-
Safft/ jedes 6. loth/ Waſſerkreſſen-Safft 8. loth it.
Safft von Bachbungen/ (becabunga) von Fenchel/
jedes 4. loth/ eine halbe Kanne Rhein-Wein/ kochet
es ein paar mahl auf/ gieſſet es durch einen wollen
Tuch/ und gebet davon einen guten Trunck nuͤch-
tern zu trincken.
Ein anders.
Nehmet Peonien-Wurtzel 4. loth/ Poley eine
Hand voll/ Roſmarin eine halbe Hand voll/ gieſſet
eine Kanne Bier daruͤber/ laſſet es auf die Helffte
einſieden/ trincket davon deß Tages dreymahl.
Vor das Reiſſen in Gliedern von
Scorbut.
℞. Camillenblumen/ Kuͤmmel/ Leinſaamen/
Saltz/ Kleyen/ Wermuth/ rohen Hirſen/ ſolche
muͤſſen zuſammen in ein Saͤcklein genähet/ und ſo
warm/ als es der Patient erleiden kan/ auf den
ſchmertzhafften Ort geleget werden. Probat.
Das