Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Des ſorgfaͤltigen Medici
cker etwas weniges. Abends eine Stunde vor Ti-
ſche 2. gute Meſſerſpitzen voll/ dann einen Trunck
Bier darauf.

Die Rinde von Cappern-Baum iſt auch ſehr
gut hiezu: Oder kochet Hopffen in Wein/ und le-
get es auf die lincke Seithe/ hierdurch wird die Miltz
erweichet/ und deſſelben Schmertzen geſtillet.

Vor dem Scharbock.

Hierzu iſt ſehr dienlich der Extract von Leffelkraut/
Cardubenedicten/ und Tauſendguͤlden-Kraut. O-
der bereitet dieſen Tranck wie folget: Nehmet Lef-
felkraut-Safft/ Taubenkerffel-Safft/ Cichorien-
Safft/ jedes 6. loth/ Waſſerkreſſen-Safft 8. loth it.
Safft von Bachbungen/ (becabunga) von Fenchel/
jedes 4. loth/ eine halbe Kanne Rhein-Wein/ kochet
es ein paar mahl auf/ gieſſet es durch einen wollen
Tuch/ und gebet davon einen guten Trunck nuͤch-
tern zu trincken.

Ein anders.

Nehmet Peonien-Wurtzel 4. loth/ Poley eine
Hand voll/ Roſmarin eine halbe Hand voll/ gieſſet
eine Kanne Bier daruͤber/ laſſet es auf die Helffte
einſieden/ trincket davon deß Tages dreymahl.

Vor das Reiſſen in Gliedern von
Scorbut.

℞. Camillenblumen/ Kuͤmmel/ Leinſaamen/
Saltz/ Kleyen/ Wermuth/ rohen Hirſen/ ſolche
muͤſſen zuſammen in ein Saͤcklein genähet/ und ſo
warm/ als es der Patient erleiden kan/ auf den
ſchmertzhafften Ort geleget werden. Probat.

Das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/554
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/554>, abgerufen am 22.02.2025.