Das XIII. Capitel.
Von Artzney-Mitteln vor die Ge-
brechen der Leber.
Vor erhitzte Leber.
NEhmet Eichorien-Wurtzel/ Scortzoneren-
Wurtzel/ jedes 2. loth/ Saurampffer/ wilde
Cichorey/ Borragen/ jedes eine Hand voll/
Tamarinden 2. loth/ kochet dieses in einer halben
Kanne süsser Molcken/ biß ein Drittheil eingekocht
ist/ trincket davon alle Morgen einen guten Trunck.
Vor die Wasser-Sucht.
Jn dieser Kranckheit soll man zu förderst purgi-
ren: Nehmet Jalappen/ Mechoacan/ jedes Vier-
tzig Gran/ Pomerantzen-Schalen/ zehen Gran/ A-
sche von Rusco Sylvestri oder Meuß-Dorn ge-
brandt 6. Gran/ macht davon ein Pulver/ und neh-
mets des Morgens mit Bier ein. Nehmet dar-
nach Asche von Wacholder-Holtz/ Bohnen-Sten-
geln/ Alffs-Rancken/ jedes 3. Hand voll/ thut da-
rauff eine halbe Kanne Gersten-Wasser/ ein Ort
Wein/ giesset es durch ein wollen Tuch/ versüsset es
mit Zucker/ und trincket davon des Tages 2. mal ein
Glaß voll.
Ein anders.
Nehmet eine Pfeffer-Wurtz/ raspet oder schabet
sie klein/ giesset darauff eine halbe Kanne guten
Rhein-Wein und trincket davon bißweilen.
Ein anders.
Nehmt Alffs-Ranck/ Cardobenedicten/ jedes ei-
ne Hand voll/ Rhabarbar 1. Loth/ Pomerantzen-
Schaa-
Das XIII. Capitel.
Von Artzney-Mitteln vor die Ge-
brechen der Leber.
Vor erhitzte Leber.
NEhmet Eichorien-Wurtzel/ Scortzoneren-
Wurtzel/ jedes 2. loth/ Saurampffer/ wilde
Cichorey/ Borragen/ jedes eine Hand voll/
Tamarinden 2. loth/ kochet dieſes in einer halben
Kanne ſuͤſſer Molcken/ biß ein Drittheil eingekocht
iſt/ trincket davon alle Morgen einen guten Trunck.
Vor die Waſſer-Sucht.
Jn dieſer Kranckheit ſoll man zu foͤrderſt purgi-
ren: Nehmet Jalappen/ Mechoacan/ jedes Vier-
tzig Gran/ Pomerantzen-Schalen/ zehen Gran/ A-
ſche von Ruſco Sylveſtri oder Meuß-Dorn ge-
brandt 6. Gran/ macht davon ein Pulver/ und neh-
mets des Morgens mit Bier ein. Nehmet dar-
nach Aſche von Wacholder-Holtz/ Bohnen-Sten-
geln/ Alffs-Rancken/ jedes 3. Hand voll/ thut da-
rauff eine halbe Kanne Gerſten-Waſſer/ ein Ort
Wein/ gieſſet es durch ein wollen Tuch/ verſuͤſſet es
mit Zucker/ und trincket davon des Tages 2. mal ein
Glaß voll.
Ein anders.
Nehmet eine Pfeffer-Wurtz/ raſpet oder ſchabet
ſie klein/ gieſſet darauff eine halbe Kanne guten
Rhein-Wein und trincket davon bißweilen.
Ein anders.
Nehmt Alffs-Ranck/ Cardobenedicten/ jedes ei-
ne Hand voll/ Rhabarbar 1. Loth/ Pomerantzen-
Schaa-
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<floatingText>
<body>
<div n="1">
<pb facs="#f0552" n="44"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des ſorgfaͤltigen</hi> <hi rendition="#aq">Medici</hi> </fw><lb/>
<div n="2">
<head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XIII.</hi> Capitel.<lb/>
Von Artzney-Mitteln vor die Ge-<lb/>
brechen der Leber.</hi> </head><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#fr">Vor erhitzte Leber.</hi> </head><lb/>
<p><hi rendition="#in">N</hi>Ehmet Eichorien-Wurtzel/ Scortzoneren-<lb/>
Wurtzel/ jedes 2. loth/ Saurampffer/ wilde<lb/>
Cichorey/ Borragen/ jedes eine Hand voll/<lb/>
Tamarinden 2. loth/ kochet dieſes in einer halben<lb/>
Kanne ſuͤſſer Molcken/ biß ein Drittheil eingekocht<lb/>
iſt/ trincket davon alle Morgen einen guten Trunck.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#fr">Vor die Waſſer-Sucht.</hi> </head><lb/>
<p>Jn dieſer Kranckheit ſoll man zu foͤrderſt purgi-<lb/>
ren: Nehmet Jalappen/ Mechoacan/ jedes Vier-<lb/>
tzig Gran/ Pomerantzen-Schalen/ zehen Gran/ A-<lb/>
ſche von <hi rendition="#aq">Ruſco Sylveſtri</hi> oder Meuß-Dorn ge-<lb/>
brandt 6. Gran/ macht davon ein Pulver/ und neh-<lb/>
mets des Morgens mit Bier ein. Nehmet dar-<lb/>
nach Aſche von Wacholder-Holtz/ Bohnen-Sten-<lb/>
geln/ Alffs-Rancken/ jedes 3. Hand voll/ thut da-<lb/>
rauff eine halbe Kanne Gerſten-Waſſer/ ein Ort<lb/>
Wein/ gieſſet es durch ein wollen Tuch/ verſuͤſſet es<lb/>
mit Zucker/ und trincket davon des Tages 2. mal ein<lb/>
Glaß voll.</p><lb/>
<div n="4">
<head> <hi rendition="#fr">Ein anders.</hi> </head><lb/>
<p>Nehmet eine Pfeffer-Wurtz/ raſpet oder ſchabet<lb/>
ſie klein/ gieſſet darauff eine halbe Kanne guten<lb/>
Rhein-Wein und trincket davon bißweilen.</p>
</div><lb/>
<div n="4">
<head> <hi rendition="#fr">Ein anders.</hi> </head><lb/>
<p>Nehmt Alffs-Ranck/ Cardobenedicten/ jedes ei-<lb/>
ne Hand voll/ Rhabarbar 1. Loth/ Pomerantzen-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Schaa-</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</floatingText>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[44/0552]
Des ſorgfaͤltigen Medici
Das XIII. Capitel.
Von Artzney-Mitteln vor die Ge-
brechen der Leber.
Vor erhitzte Leber.
NEhmet Eichorien-Wurtzel/ Scortzoneren-
Wurtzel/ jedes 2. loth/ Saurampffer/ wilde
Cichorey/ Borragen/ jedes eine Hand voll/
Tamarinden 2. loth/ kochet dieſes in einer halben
Kanne ſuͤſſer Molcken/ biß ein Drittheil eingekocht
iſt/ trincket davon alle Morgen einen guten Trunck.
Vor die Waſſer-Sucht.
Jn dieſer Kranckheit ſoll man zu foͤrderſt purgi-
ren: Nehmet Jalappen/ Mechoacan/ jedes Vier-
tzig Gran/ Pomerantzen-Schalen/ zehen Gran/ A-
ſche von Ruſco Sylveſtri oder Meuß-Dorn ge-
brandt 6. Gran/ macht davon ein Pulver/ und neh-
mets des Morgens mit Bier ein. Nehmet dar-
nach Aſche von Wacholder-Holtz/ Bohnen-Sten-
geln/ Alffs-Rancken/ jedes 3. Hand voll/ thut da-
rauff eine halbe Kanne Gerſten-Waſſer/ ein Ort
Wein/ gieſſet es durch ein wollen Tuch/ verſuͤſſet es
mit Zucker/ und trincket davon des Tages 2. mal ein
Glaß voll.
Ein anders.
Nehmet eine Pfeffer-Wurtz/ raſpet oder ſchabet
ſie klein/ gieſſet darauff eine halbe Kanne guten
Rhein-Wein und trincket davon bißweilen.
Ein anders.
Nehmt Alffs-Ranck/ Cardobenedicten/ jedes ei-
ne Hand voll/ Rhabarbar 1. Loth/ Pomerantzen-
Schaa-