Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.Des sorgfältigen Medici Das V. Capitel. Von den Artzney-Mitteln vor die Gebrechen der Nasen. Vor die verstopffte Nase. GEbrauchet dazu das Nieß-Pulver/ so oben Das Nasen-Bluten zu stillen. Wann jemand die Nase starck blutet/ soll man in Ein anders. Kalt Wasser plötzlich oder unversehens in den Ein anders. Das Blut zu stillen/ kan man auch nützlich die Das
Des ſorgfaͤltigen Medici Das V. Capitel. Von den Artzney-Mitteln vor die Gebrechen der Naſen. Vor die verſtopffte Naſe. GEbrauchet dazu das Nieß-Pulver/ ſo oben Das Naſen-Bluten zu ſtillen. Wann jemand die Naſe ſtarck blutet/ ſoll man in Ein anders. Kalt Waſſer ploͤtzlich oder unverſehens in den Ein anders. Das Blut zu ſtillen/ kan man auch nuͤtzlich die Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0530" n="22"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des ſorgfaͤltigen</hi> <hi rendition="#aq">Medici</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">V.</hi> Capitel.<lb/> Von den Artzney-Mitteln vor die<lb/> Gebrechen der Naſen.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Vor die verſtopffte Naſe.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Ebrauchet dazu das Nieß-Pulver/ ſo oben<lb/> zu Reinigung des Gehirns vorgeſchrieben/<lb/> oder nehmet Sebenbaum/ kochet es in Waſ-<lb/> ſer/ und leget es warm uͤber die Naſe.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Das Naſen-Bluten zu ſtillen.</hi> </head><lb/> <p>Wann jemand die Naſe ſtarck blutet/ ſoll man in<lb/> den einen Winckel des Auges den Daumen/ und in<lb/> den andern die Finger ſetzen/ und ſolche ſtarck zuſam-<lb/> men druͤcken/ ſo wird das Bluten nachlaſſen/ aber in<lb/> ſolchem Fall waͤre rathſam/ eine Ader zu oͤffnen.</p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#fr">Ein anders.</hi> </head><lb/> <p>Kalt Waſſer ploͤtzlich oder unverſehens in den<lb/> Nacken und Angeſicht gegoſſen/ oder einen naſſen<lb/> Tuch in den Nacken gelegt/ und das Haupt mit kal-<lb/> tem Waſſer und Eßig gewaſchen. Andere legen<lb/> Wegerich- oder Hirten-Taſch-Waſſer (<hi rendition="#aq">burſa Paſto-<lb/> ris</hi>) mit einem Tuch auff die Leber/ Schaam und in<lb/> den Nacken/ welches letztere am ſicherſten.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#fr">Ein anders.</hi> </head><lb/> <p>Das Blut zu ſtillen/ kan man auch nuͤtzlich die<lb/> Arm und Beine ſehr ſteiff binden/ oder Wund-Holtz/<lb/> oder <hi rendition="#aq">pulver. ſympath.</hi> aͤuſſerlich brauchen.</p> </div> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Das</hi> </fw><lb/> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [22/0530]
Des ſorgfaͤltigen Medici
Das V. Capitel.
Von den Artzney-Mitteln vor die
Gebrechen der Naſen.
Vor die verſtopffte Naſe.
GEbrauchet dazu das Nieß-Pulver/ ſo oben
zu Reinigung des Gehirns vorgeſchrieben/
oder nehmet Sebenbaum/ kochet es in Waſ-
ſer/ und leget es warm uͤber die Naſe.
Das Naſen-Bluten zu ſtillen.
Wann jemand die Naſe ſtarck blutet/ ſoll man in
den einen Winckel des Auges den Daumen/ und in
den andern die Finger ſetzen/ und ſolche ſtarck zuſam-
men druͤcken/ ſo wird das Bluten nachlaſſen/ aber in
ſolchem Fall waͤre rathſam/ eine Ader zu oͤffnen.
Ein anders.
Kalt Waſſer ploͤtzlich oder unverſehens in den
Nacken und Angeſicht gegoſſen/ oder einen naſſen
Tuch in den Nacken gelegt/ und das Haupt mit kal-
tem Waſſer und Eßig gewaſchen. Andere legen
Wegerich- oder Hirten-Taſch-Waſſer (burſa Paſto-
ris) mit einem Tuch auff die Leber/ Schaam und in
den Nacken/ welches letztere am ſicherſten.
Ein anders.
Das Blut zu ſtillen/ kan man auch nuͤtzlich die
Arm und Beine ſehr ſteiff binden/ oder Wund-Holtz/
oder pulver. ſympath. aͤuſſerlich brauchen.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/530 |
Zitationshilfe: | Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/530>, abgerufen am 16.02.2025. |