Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.Des sorgfältigen Medici ckung dessen mehr zu befördern/ kan man ein Stünd-lein hernach einen guten Trunck warm Bier/ darin- nen etwas Butter zergangen/ darauf trincken. Oder: Nehmt Tartar. emetic. gran j. 2. oder 3. und Ein anders. Schabet des mitteln oder grünen Bastes (Rinde) Die Galle durch den Stuhlgang abzu- führen. Nehmt gepülverte Rhabarbara ein viertel Loth/ Eine gelinde Purgation. Nehmet eine Handvoll Mertzen-Violen/ und so Oder: Nehmet ein wenig Jalappe/ mit ein wenig gestos- Ein
Des ſorgfaͤltigen Medici ckung deſſen mehr zu befoͤrdern/ kan man ein Stuͤnd-lein hernach einen guten Trunck warm Bier/ darin- nen etwas Butter zergangen/ darauf trincken. Oder: Nehmt Tartar. emetic. gran j. 2. oder 3. und Ein anders. Schabet des mitteln oder gruͤnen Baſtes (Rinde) Die Galle durch den Stuhlgang abzu- fuͤhren. Nehmt gepuͤlverte Rhabarbara ein viertel Loth/ Eine gelinde Purgation. Nehmet eine Handvoll Mertzen-Violen/ und ſo Oder: Nehmet ein wenig Jalappe/ mit ein wenig geſtoſ- Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0512" n="4"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Des ſorgfaͤltigen</hi><hi rendition="#aq">Medici</hi></fw><lb/> ckung deſſen mehr zu befoͤrdern/ kan man ein Stuͤnd-<lb/> lein hernach einen guten Trunck warm Bier/ darin-<lb/> nen etwas Butter zergangen/ darauf trincken.</p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#fr">Oder:</hi> </head><lb/> <p>Nehmt <hi rendition="#aq">Tartar. emetic.</hi> gran j. 2. oder 3. und<lb/><hi rendition="#aq">Nitr. antimoniat.</hi> 4. 7. biß 10. gran/ miſchet es zu-<lb/> ſammen/ und nehmts uf einmahl.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#fr">Ein anders.</hi> </head><lb/> <p>Schabet des mitteln oder gruͤnen Baſtes (Rinde)<lb/> von Flender- oder Hollunder-Stoͤcken <hi rendition="#aq">NB.</hi> aufwarts<lb/> 4. Loth/ kochet ſie in ſuͤſſer Milch/ ſo viel zu einem<lb/> Trunck noͤthig/ truͤcket es aus/ und gebts zu trincken/<lb/> unterwarts geſchabet/ <hi rendition="#aq">purgir</hi>ets unten; alleine es iſt<lb/> ſtarck.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Die Galle durch den Stuhlgang abzu-<lb/> fuͤhren.</hi> </head><lb/> <p>Nehmt gepuͤlverte Rhabarbara ein viertel Loth/<lb/><hi rendition="#aq">præparirt</hi>en Weinſtein (<hi rendition="#aq">cremoris tartari</hi>) ein halb<lb/> Viertel Loth/ vermiſchet es zuſammen/ und nehmets<lb/> ein in Bier oder Fleiſch-Suppen/ uf etliche mahl.</p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#fr">Eine gelinde</hi> <hi rendition="#aq">Purgation.</hi> </head><lb/> <p>Nehmet eine Handvoll Mertzen-Violen/ und ſo<lb/> viel Bingel-Kraut/ und laſſet es mit einander in ei-<lb/> nen irrdenen Topff kochen/ in einer Suppen/ hernach<lb/> druckt es aus/ ſolches nach euer Gelegenheit zu ge-<lb/> brauchen. Wer da will/ mag ein wenig Pappeln/<lb/> und eine Handvoll Saurampffer dazu thun.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#fr">Oder:</hi> </head><lb/> <p>Nehmet ein wenig Jalappe/ mit ein wenig geſtoſ-<lb/> ſener Zimmet-Rinde/ und weichts eine Nacht in<lb/> Brand-Wein/ fruͤhe trinckts.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ein</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [4/0512]
Des ſorgfaͤltigen Medici
ckung deſſen mehr zu befoͤrdern/ kan man ein Stuͤnd-
lein hernach einen guten Trunck warm Bier/ darin-
nen etwas Butter zergangen/ darauf trincken.
Oder:
Nehmt Tartar. emetic. gran j. 2. oder 3. und
Nitr. antimoniat. 4. 7. biß 10. gran/ miſchet es zu-
ſammen/ und nehmts uf einmahl.
Ein anders.
Schabet des mitteln oder gruͤnen Baſtes (Rinde)
von Flender- oder Hollunder-Stoͤcken NB. aufwarts
4. Loth/ kochet ſie in ſuͤſſer Milch/ ſo viel zu einem
Trunck noͤthig/ truͤcket es aus/ und gebts zu trincken/
unterwarts geſchabet/ purgirets unten; alleine es iſt
ſtarck.
Die Galle durch den Stuhlgang abzu-
fuͤhren.
Nehmt gepuͤlverte Rhabarbara ein viertel Loth/
præparirten Weinſtein (cremoris tartari) ein halb
Viertel Loth/ vermiſchet es zuſammen/ und nehmets
ein in Bier oder Fleiſch-Suppen/ uf etliche mahl.
Eine gelinde Purgation.
Nehmet eine Handvoll Mertzen-Violen/ und ſo
viel Bingel-Kraut/ und laſſet es mit einander in ei-
nen irrdenen Topff kochen/ in einer Suppen/ hernach
druckt es aus/ ſolches nach euer Gelegenheit zu ge-
brauchen. Wer da will/ mag ein wenig Pappeln/
und eine Handvoll Saurampffer dazu thun.
Oder:
Nehmet ein wenig Jalappe/ mit ein wenig geſtoſ-
ſener Zimmet-Rinde/ und weichts eine Nacht in
Brand-Wein/ fruͤhe trinckts.
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/512 |
Zitationshilfe: | Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/512>, abgerufen am 16.02.2025. |