Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.der Mitten zeiget an/ wie weit die Sonne von uns gewichen sey/ nemlich recht gegen über da der Schat- ten fället. Man kan auch die vier rechte A. B. C. D. auff ei- Belangend die Zeiger/ die den Schatten geben/ [Abbildung]
auff
der Mitten zeiget an/ wie weit die Sonne von uns gewichen ſey/ nemlich recht gegen uͤber da der Schat- ten faͤllet. Man kan auch die vier rechte A. B. C. D. auff ei- Belangend die Zeiger/ die den Schatten geben/ [Abbildung]
auff
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0364" n="348"/><fw place="top" type="header"><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/></fw> und nachfolgende Modell gemacht: Der Compaß in<lb/> der Mitten zeiget an/ wie weit die Sonne von uns<lb/> gewichen ſey/ nemlich recht gegen uͤber da der Schat-<lb/> ten faͤllet.</p><lb/> <p>Man kan auch die vier rechte <hi rendition="#aq">A. B. C. D.</hi> auff ei-<lb/> nen Winckel-richtigen Pfoſt nach folgendes abgebil-<lb/> deter Groͤſſe ſtellen/ und <hi rendition="#aq">E.</hi> oben auffſetzen/ wo jemand<lb/> beliebet ſolchen Sonnen-Zeiger ſo niedrig mitten in<lb/> einem Blumen-Felde zu haben/ daß man auff die o-<lb/> berſte Flaͤche beqvemlich kan ſehen/ ſonſten macht<lb/> man den vorigen Pfoſt ſpitz zu/ und ſetzt oben auff ein<lb/> Wind-Fähnlein.</p><lb/> <p>Belangend die Zeiger/ die den Schatten geben/<lb/> ſtehen ſelbige hieneben in ſolcher Groͤſſe/ wie ſie ſich<lb/><figure/> <fw place="bottom" type="catch">auff</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [348/0364]
und nachfolgende Modell gemacht: Der Compaß in
der Mitten zeiget an/ wie weit die Sonne von uns
gewichen ſey/ nemlich recht gegen uͤber da der Schat-
ten faͤllet.
Man kan auch die vier rechte A. B. C. D. auff ei-
nen Winckel-richtigen Pfoſt nach folgendes abgebil-
deter Groͤſſe ſtellen/ und E. oben auffſetzen/ wo jemand
beliebet ſolchen Sonnen-Zeiger ſo niedrig mitten in
einem Blumen-Felde zu haben/ daß man auff die o-
berſte Flaͤche beqvemlich kan ſehen/ ſonſten macht
man den vorigen Pfoſt ſpitz zu/ und ſetzt oben auff ein
Wind-Fähnlein.
Belangend die Zeiger/ die den Schatten geben/
ſtehen ſelbige hieneben in ſolcher Groͤſſe/ wie ſie ſich
[Abbildung]
auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/364 |
Zitationshilfe: | Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 348. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/364>, abgerufen am 16.02.2025. |