Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Cap. V. Von ſonderbahr. Eintheilung.
Obſt aber etliche 20. biß 30. Fuß von einander
geſetzet wird; Wiewohl das Stein-Obſt und andere
kleine Sorten der Baͤume am fuͤglichſten an die Ge-
laͤnder oder in Kuͤchen-Gärten koͤnnen gebracht wer-
den. Wie nun mit der Verpflantzung umzugehen/
wird das 10. Cap. mehrers anweiſen.

Nachdem der Grund gut oder ſchlecht iſt/ dann
in guten geilen Grunde muͤſſen ſie weiter von einan-
der ſtehen als in magern und geringern/ insgemein
ſetzet man von Kern-Obſt/ als Apffel- und Birn-
Baͤume eins um das andere 24. Fuß/ und werden/
ſo lange dieſelbe noch jung und im Wachsthum be-
griffen/ und der Boden bearbeitet wird/ auff der
Mitten wohl ein Stein-Obſt-Baum da zwiſchen ge-
ſetzt/ welche/ wann die andern groß ſeyn/ ſchon abſte-
hen und vergehen.

Jm Kuͤchen-Garten

Habt ihr nicht noͤthig viel kuͤnſtliche Bette zu ma-
chen/ die laͤnglichten koͤnnen es wohl thun/ darff
aber keines uͤber drittehalben Fuß/ damit ſie wohl be-
arbeitet werden koͤnnen/ auch die Gaͤnge dazwiſchen
zum hoͤchſten zwey Fuß breit ſeyn. Die Raͤnde
der Bette koͤnnen mit Salbey und andern beliebi-
gen Kuͤchen-Kraͤutern nach Gefallen beſetzet werden.

Jm Blumen-Garten

Koͤnnen die Bette auff verſchiedene kuͤnſtliche Ar-
ten/ wie aus denen zu Ende dieſes Tractats beyge-
fuͤgten Modellen zuerſehen/ eingetheilet werden/
machet aber die groͤſten Bette nicht uͤber vier/ und
die Rabatt oder Neben-Bette nicht uͤber anderthal-
ben Fuß breit/ und die Haupt- oder Creutz-Gänge zum

minſten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/30
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/30>, abgerufen am 22.02.2025.