Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.MAJUS. So blühen auch anjetzo Dipeadi. Leucojum bulbosum mit 6. Blättern. MAJUS. Baum-Garten. NUn müst ihr an den Bäumen nichts mehr Wann dürre Zeit ist/ so begiest die umgesetzten Vertilget auch das Ungezieffer und Würmer auff Jm wachsendem Licht verpflantzet die von denen im
MAJUS. So bluͤhen auch anjetzo Dipeadi. Leucojum bulboſum mit 6. Blaͤttern. MAJUS. Baum-Garten. NUn muͤſt ihr an den Baͤumen nichts mehr Wann duͤrre Zeit iſt/ ſo begieſt die umgeſetzten Vertilget auch das Ungezieffer und Wuͤrmer auff Jm wachſendem Licht verpflantzet die von denen im
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0287" n="271"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">MAJUS.</hi> </fw><lb/> <p> <hi rendition="#c">So bluͤhen auch anjetzo<lb/><hi rendition="#fr">Die fruͤhzeitigen Tulpen.</hi></hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Dipeadi. Leucojum bulboſum</hi> mit 6. Blaͤttern.<lb/><hi rendition="#aq">Bellis major, Colchicum vernale</hi> mit wenig Laubs.<lb/><hi rendition="#aq">Chamæitis,</hi> Schwert-Lilien allerhand Farben/ wer-<lb/> den durchs Zerreiſſen der Wurtzeln vermehret/ und<lb/><hi rendition="#aq">Flos cuculi.</hi></p> </div> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">MAJUS</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Baum-Garten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Un muͤſt ihr an den Baͤumen nichts mehr<lb/> hacken oder ſchneiden/ gebt allein auff die<lb/> Peltzer acht/ daß keine wilde Schoͤßling aus-<lb/> wachſen/ ſo es aber geſchehen/ muͤſſen ſie al-<lb/> ſofort/ gleichwie im <hi rendition="#aq">April</hi> gedacht/ weggenommen/<lb/> auch den alten Baͤumen die Waſſer-Zweige abge-<lb/> ſchnitten werden.</p><lb/> <p>Wann duͤrre Zeit iſt/ ſo begieſt die umgeſetzten<lb/> Peltzer Abends und Morgens/ dabey aber in acht zu<lb/> nehmen/ daß nicht die Staͤmme/ ſondern nur die Er-<lb/> de uͤber den Wurtzeln begoſſen wird: Am beſten iſts<lb/> daß ihr kleine Graͤblein um jeden Stamm herum<lb/> macht/ woriñ das Regen-Waſſer/ oder wann ihr<lb/> ſie begieſt/ mit ſeiner Feuchtigkeit gemach auff die<lb/> Wurtzeln kommen kan/ uͤber ſolche naſſe Gräblein<lb/> laͤufft auch das Ungezieffer nicht gern.</p><lb/> <p>Vertilget auch das Ungezieffer und Wuͤrmer auff<lb/> den Baͤumen/ und benehmt den jungen Peltzern die<lb/> uͤberfluͤſſige Bluͤt.</p><lb/> <p>Jm wachſendem Licht verpflantzet die von denen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">im</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [271/0287]
MAJUS.
So bluͤhen auch anjetzo
Die fruͤhzeitigen Tulpen.
Dipeadi. Leucojum bulboſum mit 6. Blaͤttern.
Bellis major, Colchicum vernale mit wenig Laubs.
Chamæitis, Schwert-Lilien allerhand Farben/ wer-
den durchs Zerreiſſen der Wurtzeln vermehret/ und
Flos cuculi.
MAJUS.
Baum-Garten.
NUn muͤſt ihr an den Baͤumen nichts mehr
hacken oder ſchneiden/ gebt allein auff die
Peltzer acht/ daß keine wilde Schoͤßling aus-
wachſen/ ſo es aber geſchehen/ muͤſſen ſie al-
ſofort/ gleichwie im April gedacht/ weggenommen/
auch den alten Baͤumen die Waſſer-Zweige abge-
ſchnitten werden.
Wann duͤrre Zeit iſt/ ſo begieſt die umgeſetzten
Peltzer Abends und Morgens/ dabey aber in acht zu
nehmen/ daß nicht die Staͤmme/ ſondern nur die Er-
de uͤber den Wurtzeln begoſſen wird: Am beſten iſts
daß ihr kleine Graͤblein um jeden Stamm herum
macht/ woriñ das Regen-Waſſer/ oder wann ihr
ſie begieſt/ mit ſeiner Feuchtigkeit gemach auff die
Wurtzeln kommen kan/ uͤber ſolche naſſe Gräblein
laͤufft auch das Ungezieffer nicht gern.
Vertilget auch das Ungezieffer und Wuͤrmer auff
den Baͤumen/ und benehmt den jungen Peltzern die
uͤberfluͤſſige Bluͤt.
Jm wachſendem Licht verpflantzet die von denen
im
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/287 |
Zitationshilfe: | Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 271. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/287>, abgerufen am 16.02.2025. |