Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.

Bild:
<< vorherige Seite

Blumen-Garten.
doch nicht einerley Blumen/ ſondern meiſtentheils
mit kleinen und gar ſelten mit breiten geſtriemten
Blätleins. Man kan aber die Stoͤcklein ſo fort er-
kennen/ die ſo ſchmal Laub haben/ und viele Neben-
Aeſtlein/ ſeyn die Ringbluͤmgen/ welche aber breites
Laub und keine Neben-Aeſtlein haben/ ſolche ſeyn die
mit den groſſen Blumen; Wann nun dieſe groſſe zu
alt werden und zu mager oder zu enge ſtehen/ arten ſie
aus/ und werden endlich wie die gemeine gelbe Vio-
len.

Die gefuͤlleten koͤnnen nicht wohl drauſſen dau-
ren/ gehoͤren mit andern Winters uͤber ins Hauß/
abſonderlich die groß-gelb gefuͤllete/ ſo Blumen als
ein Koͤnigs-Stab tragen und guͤlden Lacken genennet
werden. Die Vermehrung kan durchs Einlegen
geſchehen; auch werden alle ſolch gefuͤllete Sorten
durch abgebrochene Schoͤßlinge erwuchert/ welche
man entweder jetzo ein paar Tage vor dem vollen
Mond/ oder bald nach den Hunds-Tage[n] von alten
Stoͤcken abbricht/ die Spitzlein oben ein wenig ab-
ſchneidet/ und in die Erde ſetzt/ gleichwie bey den
Roßmarin-Zweigen gelehrt/ bluͤhen faſt allezeit
durchs gantze Jahr/ auch wohl im Winter/ darnach
ſie ſtehen und Grund haben.

Dieſe ſtaͤrcken das Hertz und das weiſſe Geaͤder/ be-
foͤrdern die Monat-Zeit/ wie auch die Nach-Ge-
burth (in Wein gekocht und getruncken.)

10. Balſam-Kraut/ Balſam-Aepffel/
Balſamina.

Deſſen hat man zwey Sorten/ ein Maͤnnlein und
ein Weiblein/ das Männlein ſetzt man an eine Stan-

ge
Q 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Der Erscheinungsort Erfurt wurde erschlossen (vgl… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/265
Zitationshilfe: Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/265>, abgerufen am 22.02.2025.