Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712.Baum-Garten.
[Abbildung]
mit Erde wie beym Buchstaben C. bemercket ist/ sowird der Weinstock ebenmäßig wurtzeln und übers Jahr beqvem zum verpflantzen seyn. Noch eine unbekandte Manier auf einen Stock ran H 2
Baum-Garten.
[Abbildung]
mit Erde wie beym Buchſtaben C. bemercket iſt/ ſowird der Weinſtock ebenmaͤßig wurtzeln und uͤbers Jahr beqvem zum verpflantzen ſeyn. Noch eine unbekandte Manier auf einen Stock ran H 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0131" n="115"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Baum-Garten.</hi></fw><lb/><figure/> mit Erde wie beym Buchſtaben <hi rendition="#aq">C.</hi> bemercket iſt/ ſo<lb/> wird der Weinſtock ebenmaͤßig wurtzeln und uͤbers<lb/> Jahr beqvem zum verpflantzen ſeyn.</p><lb/> <p>Noch eine unbekandte Manier auf einen Stock<lb/> 3. 4. und mehrerley Wein zu peltzen; Jm Febru-<lb/> ario wann des Weinſtocks Safft zu gehen anfan-<lb/> gen will/ ſo ſchneidet man von andern raren Stoͤ-<lb/> cken etliche Reben/ ſo viel man will gehet damit ei-<lb/> nem alten Stock der dick Holtz hat/ und bohret mit<lb/> einem Hohlbdhrer ein Loͤchlein in das alte Holtz/ ſo<lb/> groß und weit als die abgeſchnittene Rebe iſt/ als-<lb/> dann loͤſet man die aͤuſſere Rinde von ſolcher Re-<lb/> be/ mit einem Meſſer auf/ und laͤſſet die Rinde da-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ran</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [115/0131]
Baum-Garten.
[Abbildung]
mit Erde wie beym Buchſtaben C. bemercket iſt/ ſo
wird der Weinſtock ebenmaͤßig wurtzeln und uͤbers
Jahr beqvem zum verpflantzen ſeyn.
Noch eine unbekandte Manier auf einen Stock
3. 4. und mehrerley Wein zu peltzen; Jm Febru-
ario wann des Weinſtocks Safft zu gehen anfan-
gen will/ ſo ſchneidet man von andern raren Stoͤ-
cken etliche Reben/ ſo viel man will gehet damit ei-
nem alten Stock der dick Holtz hat/ und bohret mit
einem Hohlbdhrer ein Loͤchlein in das alte Holtz/ ſo
groß und weit als die abgeſchnittene Rebe iſt/ als-
dann loͤſet man die aͤuſſere Rinde von ſolcher Re-
be/ mit einem Meſſer auf/ und laͤſſet die Rinde da-
ran
H 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/131 |
Zitationshilfe: | Caspar Schröter [i. e. Hellwig, Christoph von]: Allzeitfertiger Hauß-Verwalter. Frankfurt (Main) u. a., 1712, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hellwig_haussverwalter_1712/131>, abgerufen am 21.02.2025. |