[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.und die Zapfenlöcher der Stützen sind noch in Der Farnesische Herkules hat den Cha- Er hat im Farnesischen Hof einen zu niedri- zu
und die Zapfenloͤcher der Stuͤtzen ſind noch in Der Farneſiſche Herkules hat den Cha- Er hat im Farneſiſchen Hof einen zu niedri- zu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0098" n="90"/> und die Zapfenloͤcher der Stuͤtzen ſind noch in<lb/> den Schenkeln. Gluͤckſeeligſte Sphaͤre der Welt<lb/> an dieſer Axe du von ihm Geliebte! du mußteſt<lb/> ganz in Entzuͤcken ſchweben und hangen, und<lb/> von aller andern Beruͤhrung frey und los ſeyn!<lb/> Doch dieß zum Scherze; ſo wie ich beym Deme-<lb/> tri behauptete: der fromme, zornige und ſchnell-<lb/> fuͤßige Achill Homers komme gegen dieſen Helden<lb/> nicht auf.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#fr">Farneſiſche Herkules</hi> hat den Cha-<lb/> rakter von einem <hi rendition="#fr">Fauſtbalger,</hi> ſo feiſt und<lb/> breit und vollgenaͤhrt ſind die Formen gegen die<lb/> Ceſtusſchlaͤge. Seine Staͤrke faͤllt zentnermaͤßig<lb/> uͤber das Gefuͤhl eines heutigen ſchwachen Roͤ-<lb/> mers; aber auch außerdem macht er alle Welt<lb/> zu Hunden und Katzen gegen einen Loͤwen in ſei-<lb/> ner vollſten Kraft.</p><lb/> <p>Er hat im Farneſiſchen Hof einen zu niedri-<lb/> gen Standpunkt; deßwegen ſchwillt die Bruſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [90/0098]
und die Zapfenloͤcher der Stuͤtzen ſind noch in
den Schenkeln. Gluͤckſeeligſte Sphaͤre der Welt
an dieſer Axe du von ihm Geliebte! du mußteſt
ganz in Entzuͤcken ſchweben und hangen, und
von aller andern Beruͤhrung frey und los ſeyn!
Doch dieß zum Scherze; ſo wie ich beym Deme-
tri behauptete: der fromme, zornige und ſchnell-
fuͤßige Achill Homers komme gegen dieſen Helden
nicht auf.
Der Farneſiſche Herkules hat den Cha-
rakter von einem Fauſtbalger, ſo feiſt und
breit und vollgenaͤhrt ſind die Formen gegen die
Ceſtusſchlaͤge. Seine Staͤrke faͤllt zentnermaͤßig
uͤber das Gefuͤhl eines heutigen ſchwachen Roͤ-
mers; aber auch außerdem macht er alle Welt
zu Hunden und Katzen gegen einen Loͤwen in ſei-
ner vollſten Kraft.
Er hat im Farneſiſchen Hof einen zu niedri-
gen Standpunkt; deßwegen ſchwillt die Bruſt
zu
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/98 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/98>, abgerufen am 16.02.2025. |