[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.wälzen, und schweben für uns in unbegreiflicher Das Zusammengesetzte aber aus Verschied- ge- K 4
waͤlzen, und ſchweben fuͤr uns in unbegreiflicher Das Zuſammengeſetzte aber aus Verſchied- ge- K 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0159" n="151"/> waͤlzen, und ſchweben fuͤr uns in unbegreiflicher<lb/> Fuͤlle von Wonne; paart ſich mit ſeines gleichem<lb/> und anderm, was es wie zum Fuhrwerk, oder<lb/> gleichſam Reitthier brauchen kann. Und dieß<lb/> hats auch wieder gut, indem es an der Luſt des<lb/> edlern Theil nimmt, und fuͤr ſeinen Dienſt reich-<lb/> lich verſorgt wird.</p><lb/> <p>Das Zuſammengeſetzte aber aus Verſchied-<lb/> nem iſt in Betrachtung des Einfachen eine wahre<lb/> Kleinigkeit. Was ſind alle Voͤgel, Thiere und<lb/> Fiſche gegen die unermeßliche Luft, das blenden-<lb/> de Gewimmel der Geſtirne, und gegen Meere<lb/> und Erden in ihrer urſpruͤnglichen Reinheit?<lb/> Zuſammengerottete winzige Sonderlinge! Die<lb/> großen Maſſen allein leben und ſchweben in ewi-<lb/> ger angeſtammter Wonne und Gluͤckſeeligkeit:<lb/> nur wir Heterogenen leiden und ſind elend, und<lb/> plagen uns mit unſrer Erhaltung; immer in der<lb/> jaͤmmerlichen Furcht zu vergehen. Mitteldin-<lb/> ger zwiſchen Seyn und Nichtſeyn! Zuſammen-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [151/0159]
waͤlzen, und ſchweben fuͤr uns in unbegreiflicher
Fuͤlle von Wonne; paart ſich mit ſeines gleichem
und anderm, was es wie zum Fuhrwerk, oder
gleichſam Reitthier brauchen kann. Und dieß
hats auch wieder gut, indem es an der Luſt des
edlern Theil nimmt, und fuͤr ſeinen Dienſt reich-
lich verſorgt wird.
Das Zuſammengeſetzte aber aus Verſchied-
nem iſt in Betrachtung des Einfachen eine wahre
Kleinigkeit. Was ſind alle Voͤgel, Thiere und
Fiſche gegen die unermeßliche Luft, das blenden-
de Gewimmel der Geſtirne, und gegen Meere
und Erden in ihrer urſpruͤnglichen Reinheit?
Zuſammengerottete winzige Sonderlinge! Die
großen Maſſen allein leben und ſchweben in ewi-
ger angeſtammter Wonne und Gluͤckſeeligkeit:
nur wir Heterogenen leiden und ſind elend, und
plagen uns mit unſrer Erhaltung; immer in der
jaͤmmerlichen Furcht zu vergehen. Mitteldin-
ger zwiſchen Seyn und Nichtſeyn! Zuſammen-
ge-
K 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/159 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 151. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/159>, abgerufen am 16.02.2025. |