[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787.kennt sie nicht mehr vor den stolzen Wasser- In schwärmerischen Betrachtungen verloren Ein Zusammenklang von lauter rührenden ver-
kennt ſie nicht mehr vor den ſtolzen Waſſer- In ſchwaͤrmeriſchen Betrachtungen verloren Ein Zuſammenklang von lauter ruͤhrenden ver-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0122" n="114"/> kennt ſie nicht mehr vor den ſtolzen Waſſer-<lb/> leitungen; und gewiß war ſie doch die Haupt-<lb/> urſache, warum Romulus, oder vor ihm ein<lb/> junger Ausflug Griechen hier ſich anniſtete, da<lb/> in den jetzigen weiten Ringmauern ſich keine an-<lb/> dre Quelle befindet.</p><lb/> <p>In ſchwaͤrmeriſchen Betrachtungen verloren<lb/> wand ich hernach in den Farneſiſchen Gaͤrten fuͤr<lb/> ſie einen Myrthenkranz mit allerley Blumen;<lb/> hohlte aus der Nachbarſchaft ein Gefaͤß mit<lb/> Milch und Honig, goß es in ſie aus, bekraͤnzte<lb/> ſie, und ſang ihr wehmuͤthig ein kurzes Trauer-<lb/> lied bey dem Opfer, das ſie Jahrtauſende nicht<lb/> genoß.</p><lb/> <p>Ein Zuſammenklang von lauter ruͤhrenden<lb/> Gefuͤhlen wandelt ich nach Hauſe durch die drey<lb/> noch uͤbrigen Triumphpforten von den ehemali-<lb/> gen ſechs und dreyßigen. Ein ſolcher Freuden-<lb/> bogen, ausgeziert mit den ſchoͤnſten Lebensſcenen<lb/> deſſen, den man empfaͤngt, iſt doch ein ſo recht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0122]
kennt ſie nicht mehr vor den ſtolzen Waſſer-
leitungen; und gewiß war ſie doch die Haupt-
urſache, warum Romulus, oder vor ihm ein
junger Ausflug Griechen hier ſich anniſtete, da
in den jetzigen weiten Ringmauern ſich keine an-
dre Quelle befindet.
In ſchwaͤrmeriſchen Betrachtungen verloren
wand ich hernach in den Farneſiſchen Gaͤrten fuͤr
ſie einen Myrthenkranz mit allerley Blumen;
hohlte aus der Nachbarſchaft ein Gefaͤß mit
Milch und Honig, goß es in ſie aus, bekraͤnzte
ſie, und ſang ihr wehmuͤthig ein kurzes Trauer-
lied bey dem Opfer, das ſie Jahrtauſende nicht
genoß.
Ein Zuſammenklang von lauter ruͤhrenden
Gefuͤhlen wandelt ich nach Hauſe durch die drey
noch uͤbrigen Triumphpforten von den ehemali-
gen ſechs und dreyßigen. Ein ſolcher Freuden-
bogen, ausgeziert mit den ſchoͤnſten Lebensſcenen
deſſen, den man empfaͤngt, iſt doch ein ſo recht
ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/122 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 2. Lemgo, 1787, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello02_1787/122>, abgerufen am 16.02.2025. |