[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.und schimmerte das Laub der Bäume. Aüßerst Die Madonna war eine holde Jungfrau, Bey-
und ſchimmerte das Laub der Baͤume. Auͤßerſt Die Madonna war eine holde Jungfrau, Bey-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0083" n="77"/> und ſchimmerte das Laub der Baͤume. Auͤßerſt<lb/> kuͤhn gewagt!</p><lb/> <p>Die Madonna war eine holde Jungfrau,<lb/> die ihr erſtes Kind in Armen haͤlt, und der Ge-<lb/> ſchichte davon in entzuͤckender Grazie nachdenkt;<lb/> ein Kopf ganz aus der Natur, nur erhoͤht und<lb/> ins Reine gebracht, von unausſprechlicher Wir-<lb/> kung auf jeden fuͤhlenden Menſchen. Auch der<lb/> Bube, ſo recht in Liebe erzeugt, trug die Spu-<lb/> ren der vollen Wonne ſeines Werdens in der Ge-<lb/> ſtalt; er hielt ſich mit dem einem Haͤndchen an<lb/> der rechten halb entbloͤßten Bruſt unter dem<lb/> roͤhtlichten Gewand an, und laͤchelte von der<lb/> offnen ſtraff geſchwellten jugendlichen linken ab<lb/> mit ſeinem blonden Koͤpfchen in die ſchoͤne Na-<lb/> tur. Das braune Haar der Madonna war in<lb/> ein roͤhtlicht geſtreiftes Netz gebunden, wovon<lb/> noch einige Locken ins Geſicht und die Backen fie-<lb/> len; der blaue Mantel zerfloſſen, und die Bei-<lb/> ne und zarten Fuͤſſe ruhten in reizender Lage.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Bey-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [77/0083]
und ſchimmerte das Laub der Baͤume. Auͤßerſt
kuͤhn gewagt!
Die Madonna war eine holde Jungfrau,
die ihr erſtes Kind in Armen haͤlt, und der Ge-
ſchichte davon in entzuͤckender Grazie nachdenkt;
ein Kopf ganz aus der Natur, nur erhoͤht und
ins Reine gebracht, von unausſprechlicher Wir-
kung auf jeden fuͤhlenden Menſchen. Auch der
Bube, ſo recht in Liebe erzeugt, trug die Spu-
ren der vollen Wonne ſeines Werdens in der Ge-
ſtalt; er hielt ſich mit dem einem Haͤndchen an
der rechten halb entbloͤßten Bruſt unter dem
roͤhtlichten Gewand an, und laͤchelte von der
offnen ſtraff geſchwellten jugendlichen linken ab
mit ſeinem blonden Koͤpfchen in die ſchoͤne Na-
tur. Das braune Haar der Madonna war in
ein roͤhtlicht geſtreiftes Netz gebunden, wovon
noch einige Locken ins Geſicht und die Backen fie-
len; der blaue Mantel zerfloſſen, und die Bei-
ne und zarten Fuͤſſe ruhten in reizender Lage.
Bey-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/83 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/83>, abgerufen am 16.02.2025. |