[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.mahle deiner Mutter eine Madonna, wenn ich Es wurde beschlossen, ihn den Abend noch Hier schied er von mir. Ich brachte die Sache Mit schwellte aber die neue Bekanntschaft Beym ersten Blick und Gespräch schon ge- daran
mahle deiner Mutter eine Madonna, wenn ich Es wurde beſchloſſen, ihn den Abend noch Hier ſchied er von mir. Ich brachte die Sache Mit ſchwellte aber die neue Bekanntſchaft Beym erſten Blick und Geſpraͤch ſchon ge- daran
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0048" n="42"/> mahle deiner Mutter eine Madonna, wenn ich<lb/> ihr anſtehe. An Geſcheidtheit bey ihr ſolls hof-<lb/> fentlich nicht ermangeln.“</p><lb/> <p>Es wurde beſchloſſen, ihn den Abend noch<lb/> ihr vorzuſtellen, bey Tiſche wollt ich alles ein-<lb/> lenken.</p><lb/> <p>Hier ſchied er von mir. Ich brachte die Sache<lb/> vor; und meine Mutter wars gleich zufrieden,<lb/> ohne ihn noch geſehen zu haben, aus Willfaͤhrig-<lb/> keit gegen mich.</p><lb/> <p>Mit ſchwellte aber die neue Bekanntſchaft<lb/> immer mehr das Herz; einen jungen Mahler<lb/> der Art hatt ich noch nicht gekannt. Ich war uͤber-<lb/> raſcht; es gieng alles ſo ſchnell fort, und ich konn-<lb/> te keiner gehoͤrigen Ueberlegung Raum geben.</p><lb/> <p>Beym erſten Blick und Geſpraͤch ſchon ge-<lb/> fiel er meiner Mutter, wie ihr noch kein frem-<lb/> der gefallen hatte. Hier erfuhr ich, daß er ſich<lb/><hi rendition="#fr">Ardinghello</hi> nannte; ich hatte, voll von ihm, nicht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">daran</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [42/0048]
mahle deiner Mutter eine Madonna, wenn ich
ihr anſtehe. An Geſcheidtheit bey ihr ſolls hof-
fentlich nicht ermangeln.“
Es wurde beſchloſſen, ihn den Abend noch
ihr vorzuſtellen, bey Tiſche wollt ich alles ein-
lenken.
Hier ſchied er von mir. Ich brachte die Sache
vor; und meine Mutter wars gleich zufrieden,
ohne ihn noch geſehen zu haben, aus Willfaͤhrig-
keit gegen mich.
Mit ſchwellte aber die neue Bekanntſchaft
immer mehr das Herz; einen jungen Mahler
der Art hatt ich noch nicht gekannt. Ich war uͤber-
raſcht; es gieng alles ſo ſchnell fort, und ich konn-
te keiner gehoͤrigen Ueberlegung Raum geben.
Beym erſten Blick und Geſpraͤch ſchon ge-
fiel er meiner Mutter, wie ihr noch kein frem-
der gefallen hatte. Hier erfuhr ich, daß er ſich
Ardinghello nannte; ich hatte, voll von ihm, nicht
daran
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/48 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/48>, abgerufen am 16.02.2025. |