[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.Fortuna und Victoria halten nun den Ro- Ich trage mit üppiger Hofnung die Frucht Dir fehlt zum König aller Könige nichts Florenz, September. Man muß das Eisen schmieden, weil es ab-
Fortuna und Victoria halten nun den Ro- Ich trage mit uͤppiger Hofnung die Frucht Dir fehlt zum Koͤnig aller Koͤnige nichts Florenz, September. Man muß das Eiſen ſchmieden, weil es ab-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0321" n="315"/> <p>Fortuna und Victoria halten nun den Ro-<lb/> ſen und Lorbeerkranz uͤber deinen Scheitel ver-<lb/> ſchlungen hinten auf deinem Triumphwagen:<lb/> aber ich war auch gluͤcklich! die gluͤcklichſte unter<lb/> den Weibern. Jene Koͤnigin der Amazonen<lb/> mußte den Ueberwinder von Aſien aufſuchen: und<lb/> du kamſt zu mir, Genua zu verherrlichen; und<lb/> den ſchwachen kraftloſen Stamm, womit ich<lb/> vermaͤhlt bin.</p><lb/> <p>Ich trage mit uͤppiger Hofnung die Frucht<lb/> unter meinem Herzen, und ſie beginnt zu reifen.<lb/> Die Parzen ſelbſt haben ihr kuͤnftig Leben aus<lb/> deinem Munde geſungen. Die Korſaren und das<lb/> Mißtrauen meiner Verſchwaͤgerten machten,<lb/> daß ich noch unverdorben in deine Arme kam.</p><lb/> <p>Dir fehlt zum Koͤnig aller Koͤnige nichts<lb/> als ein Konſtantinopel, ein Iſpahan.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Florenz, September.</hi> </p><lb/> <p>Man muß das Eiſen ſchmieden, weil es<lb/> warm iſt. Wir, Beſter, haben es mit einander<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ab-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [315/0321]
Fortuna und Victoria halten nun den Ro-
ſen und Lorbeerkranz uͤber deinen Scheitel ver-
ſchlungen hinten auf deinem Triumphwagen:
aber ich war auch gluͤcklich! die gluͤcklichſte unter
den Weibern. Jene Koͤnigin der Amazonen
mußte den Ueberwinder von Aſien aufſuchen: und
du kamſt zu mir, Genua zu verherrlichen; und
den ſchwachen kraftloſen Stamm, womit ich
vermaͤhlt bin.
Ich trage mit uͤppiger Hofnung die Frucht
unter meinem Herzen, und ſie beginnt zu reifen.
Die Parzen ſelbſt haben ihr kuͤnftig Leben aus
deinem Munde geſungen. Die Korſaren und das
Mißtrauen meiner Verſchwaͤgerten machten,
daß ich noch unverdorben in deine Arme kam.
Dir fehlt zum Koͤnig aller Koͤnige nichts
als ein Konſtantinopel, ein Iſpahan.
Florenz, September.
Man muß das Eiſen ſchmieden, weil es
warm iſt. Wir, Beſter, haben es mit einander
ab-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/321 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 315. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/321>, abgerufen am 16.02.2025. |