[Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787.Schlösser und Gebäude angestellt. Freylich wenn Meine Tante, und der Kardinal Ferdi- Wegen meiner Ausschweifungen in der Lie- Ohn- *) Bruder des Großherzogs. U 4
Schloͤſſer und Gebaͤude angeſtellt. Freylich wenn Meine Tante, und der Kardinal Ferdi- Wegen meiner Ausſchweifungen in der Lie- Ohn- *) Bruder des Großherzogs. U 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0317" n="311"/> Schloͤſſer und Gebaͤude angeſtellt. Freylich wenn<lb/> ich Iſabellen ſehe, flammen nichts deſtoweniger<lb/> immer aufs neue raͤcheriſche Blitze von meinem<lb/> Herzen.</p><lb/> <p>Meine Tante, und der Kardinal <hi rendition="#fr">Ferdi-<lb/> nand</hi> <note place="foot" n="*)">Bruder des Großherzogs.</note>, der ein ganz andrer Mann iſt, ſchei-<lb/> nen ſich das Leben ſehr froh zu machen; ſo wunder-<lb/> barlich laufen die Begebenheiten in einander.</p><lb/> <p>Wegen meiner Ausſchweifungen in der Lie-<lb/> be brauchſt du nicht ſehr bange zu ſeyn: der hat<lb/> gewiß ein verwahrloſtes Haupt, der nicht bey-<lb/> zeiten erkennt, daß die Geſundheit der Grund<lb/> und Boden aller unſrer Gluͤckſeeligkeit iſt, ohne<lb/> welchen kein Vergnuͤgen beſtehen kann; und uͤber-<lb/> haupt, daß volle Exiſtenz das hoͤchſte Gut in der<lb/> Welt iſt, und alles andre dagegen nur Freude von<lb/> kurzer Dauer.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">U 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Ohn-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [311/0317]
Schloͤſſer und Gebaͤude angeſtellt. Freylich wenn
ich Iſabellen ſehe, flammen nichts deſtoweniger
immer aufs neue raͤcheriſche Blitze von meinem
Herzen.
Meine Tante, und der Kardinal Ferdi-
nand *), der ein ganz andrer Mann iſt, ſchei-
nen ſich das Leben ſehr froh zu machen; ſo wunder-
barlich laufen die Begebenheiten in einander.
Wegen meiner Ausſchweifungen in der Lie-
be brauchſt du nicht ſehr bange zu ſeyn: der hat
gewiß ein verwahrloſtes Haupt, der nicht bey-
zeiten erkennt, daß die Geſundheit der Grund
und Boden aller unſrer Gluͤckſeeligkeit iſt, ohne
welchen kein Vergnuͤgen beſtehen kann; und uͤber-
haupt, daß volle Exiſtenz das hoͤchſte Gut in der
Welt iſt, und alles andre dagegen nur Freude von
kurzer Dauer.
Ohn-
*) Bruder des Großherzogs.
U 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/317 |
Zitationshilfe: | [Heinse, Wilhelm]: Ardinghello und die glückseeligen Inseln. Bd. 1. Lemgo, 1787, S. 311. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heinse_ardinghello01_1787/317>, abgerufen am 16.02.2025. |