Heine, Heinrich: Reisebilder. Nachträge. Hamburg, 1831.als alle seine Mitgeschöpfe, möchte sich auch dieses als alle ſeine Mitgeſchoͤpfe, moͤchte ſich auch dieſes <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0086" n="72"/> als alle ſeine Mitgeſchoͤpfe, moͤchte ſich auch dieſes<lb/> Ewigkeitsvorrecht, am Throne des Weltkoͤnigs,<lb/> durch hoͤfiſche Lob- und Preisgeſaͤnge und knien¬<lb/> des Bitten auswirken. — O, ich weiß was die¬<lb/> ſes Zucken mit den Lippen bedeutet, unſterblicher<lb/> Herr!</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [72/0086]
als alle ſeine Mitgeſchoͤpfe, moͤchte ſich auch dieſes
Ewigkeitsvorrecht, am Throne des Weltkoͤnigs,
durch hoͤfiſche Lob- und Preisgeſaͤnge und knien¬
des Bitten auswirken. — O, ich weiß was die¬
ſes Zucken mit den Lippen bedeutet, unſterblicher
Herr!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831/86 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Reisebilder. Nachträge. Hamburg, 1831, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder04_1831/86>, abgerufen am 16.02.2025. |