Heine, Heinrich: Reisebilder. Bd. 2. Hamburg, 1827.Grab, wohin die Völker des Orients und Occi¬ Seltsam! die drey größten Widersacher des 14
Grab, wohin die Voͤlker des Orients und Occi¬ Seltſam! die drey groͤßten Widerſacher des 14
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0217" n="209"/> Grab, wohin die Voͤlker des Orients und Occi¬<lb/> dents wallfahrten in buntbewimpelten Schiffen,<lb/> und ihr Herz ſtaͤrken durch große Erinnerung<lb/> an die Thaten des weltlichen Heilands, der ge¬<lb/> litten unter Hudſon Lowe, wie es geſchrieben<lb/> ſteht in den Evangelien Las Caſes, Omeara und<lb/> Automarchi.</p><lb/> <p>Seltſam! die drey groͤßten Widerſacher des<lb/> Kaiſers hat ſchon ein ſchreckliches Schickſal ge¬<lb/> troffen: Londonderry hat ſich die Kehle abge¬<lb/> ſchnitten, Ludwig <hi rendition="#aq">XVIII</hi>. iſt auf ſeinem Throne<lb/> verfault, und Profeſſor Saalfeld iſt noch immer<lb/> Profeſſor in Goͤttingen.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">14<lb/></fw> </div> </div> </body> </text> </TEI> [209/0217]
Grab, wohin die Voͤlker des Orients und Occi¬
dents wallfahrten in buntbewimpelten Schiffen,
und ihr Herz ſtaͤrken durch große Erinnerung
an die Thaten des weltlichen Heilands, der ge¬
litten unter Hudſon Lowe, wie es geſchrieben
ſteht in den Evangelien Las Caſes, Omeara und
Automarchi.
Seltſam! die drey groͤßten Widerſacher des
Kaiſers hat ſchon ein ſchreckliches Schickſal ge¬
troffen: Londonderry hat ſich die Kehle abge¬
ſchnitten, Ludwig XVIII. iſt auf ſeinem Throne
verfault, und Profeſſor Saalfeld iſt noch immer
Profeſſor in Goͤttingen.
14
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder02_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder02_1827/217 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Reisebilder. Bd. 2. Hamburg, 1827, S. 209. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder02_1827/217>, abgerufen am 16.02.2025. |