Heine, Heinrich: Reisebilder. Bd. 2. Hamburg, 1827.
Dum -- ich ärgerte mich, aber ich verstand Auf ähnliche Weise lehrte er mich auch die
Dum — ich aͤrgerte mich, aber ich verſtand Auf aͤhnliche Weiſe lehrte er mich auch die <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><hi rendition="#aq"><pb facs="#f0203" n="195"/> Dum</hi> — ich aͤrgerte mich, aber ich verſtand<lb/> ihn doch.</p><lb/> <p>Auf aͤhnliche Weiſe lehrte er mich auch die<lb/> neuere Geſchichte. Ich verſtand zwar nicht<lb/> die Worte, die er ſprach, aber da er waͤhrend<lb/> des Sprechens beſtaͤndig trommelte, ſo wußte<lb/> ich doch, was er ſagen wollte. Im Grunde<lb/> iſt das die beſte Lehrmethode. Die Geſchichte<lb/> von der Beſtuͤrmung der Baſtille, der Tuile¬<lb/> rien u. ſ. w. begreift man erſt recht, wenn<lb/> man weiß, wie bey ſolchen Gelegenheiten ge¬<lb/> trommelt wurde. In unſeren Schulcompen¬<lb/> dien lieſt man bloß: “Ihre Exc. die Baronen<lb/> und Grafen und hochdero Gemahlinnen wur¬<lb/> den gekoͤpft — Ihre Alteſſen die Herzoͤge und<lb/> Prinzen und hoͤchſtdero Gemahlinnen wurden<lb/> gekoͤpft — Ihre Majeſtaͤt der Koͤnig und aller¬<lb/> hoͤchſtdero Gemahlin wurden gekoͤpft —” aber<lb/> wenn man den rothen Guillotinenmarſch trom¬<lb/> meln hoͤrt, ſo begreift man dieſes erſt recht,<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [195/0203]
Dum — ich aͤrgerte mich, aber ich verſtand
ihn doch.
Auf aͤhnliche Weiſe lehrte er mich auch die
neuere Geſchichte. Ich verſtand zwar nicht
die Worte, die er ſprach, aber da er waͤhrend
des Sprechens beſtaͤndig trommelte, ſo wußte
ich doch, was er ſagen wollte. Im Grunde
iſt das die beſte Lehrmethode. Die Geſchichte
von der Beſtuͤrmung der Baſtille, der Tuile¬
rien u. ſ. w. begreift man erſt recht, wenn
man weiß, wie bey ſolchen Gelegenheiten ge¬
trommelt wurde. In unſeren Schulcompen¬
dien lieſt man bloß: “Ihre Exc. die Baronen
und Grafen und hochdero Gemahlinnen wur¬
den gekoͤpft — Ihre Alteſſen die Herzoͤge und
Prinzen und hoͤchſtdero Gemahlinnen wurden
gekoͤpft — Ihre Majeſtaͤt der Koͤnig und aller¬
hoͤchſtdero Gemahlin wurden gekoͤpft —” aber
wenn man den rothen Guillotinenmarſch trom¬
meln hoͤrt, ſo begreift man dieſes erſt recht,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder02_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder02_1827/203 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Reisebilder. Bd. 2. Hamburg, 1827, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_reisebilder02_1827/203>, abgerufen am 16.02.2025. |