Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827.Il. Die Bergstimme. Ein Reiter durch das Bergthal zieht, Im traurig stillen Trab': Ach! zieh' ich jetzt wohl in Liebchens Arm, Oder zieh' ich in's dunkle Grab? Die Bergstimm Antwort gab: In's dunkle Grab! Und weiter reitet der Reitersmann, Und seufzet schwer dazu: So zieh' ich denn hin in's Grab so früh, -- Wohlan im Grab ist Ruh. Die Stimme sprach dazu: Im Grab ist Ruh! Dem Reitersmann eine Thräne rollt Von der Wange bleich und kummervoll: Und ist nur im Grabe die Ruhe für mich, -- So ist mir im Grabe wohl. Die Stimm' erwiedert hohl: Im Grabe wohl! *
Il. Die Bergſtimme. Ein Reiter durch das Bergthal zieht, Im traurig ſtillen Trab': Ach! zieh' ich jetzt wohl in Liebchens Arm, Oder zieh' ich in's dunkle Grab? Die Bergſtimm Antwort gab: In's dunkle Grab! Und weiter reitet der Reitersmann, Und ſeufzet ſchwer dazu: So zieh' ich denn hin in's Grab ſo früh, — Wohlan im Grab iſt Ruh. Die Stimme ſprach dazu: Im Grab iſt Ruh! Dem Reitersmann eine Thräne rollt Von der Wange bleich und kummervoll: Und iſt nur im Grabe die Ruhe für mich, — So iſt mir im Grabe wohl. Die Stimm' erwiedert hohl: Im Grabe wohl! *
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0059" n="51"/> </div> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">Il.</hi><lb/> <hi rendition="#g">Die Bergſtimme.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Ein Reiter durch das Bergthal zieht,</l><lb/> <l>Im traurig ſtillen Trab':</l><lb/> <l>Ach! zieh' ich jetzt wohl in Liebchens Arm,</l><lb/> <l>Oder zieh' ich in's dunkle Grab?</l><lb/> <l>Die Bergſtimm Antwort gab:</l><lb/> <l>In's dunkle Grab!</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Und weiter reitet der Reitersmann,</l><lb/> <l>Und ſeufzet ſchwer dazu:</l><lb/> <l>So zieh' ich denn hin in's Grab ſo früh, —</l><lb/> <l>Wohlan im Grab iſt Ruh.</l><lb/> <l>Die Stimme ſprach dazu:</l><lb/> <l>Im Grab iſt Ruh!</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Dem Reitersmann eine Thräne rollt</l><lb/> <l>Von der Wange bleich und kummervoll:</l><lb/> <l>Und iſt nur im Grabe die Ruhe für mich, —</l><lb/> <l>So iſt mir im Grabe wohl.</l><lb/> <l>Die Stimm' erwiedert hohl:</l><lb/> <l>Im Grabe wohl!</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">*<lb/></fw> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0059]
Il.
Die Bergſtimme.
Ein Reiter durch das Bergthal zieht,
Im traurig ſtillen Trab':
Ach! zieh' ich jetzt wohl in Liebchens Arm,
Oder zieh' ich in's dunkle Grab?
Die Bergſtimm Antwort gab:
In's dunkle Grab!
Und weiter reitet der Reitersmann,
Und ſeufzet ſchwer dazu:
So zieh' ich denn hin in's Grab ſo früh, —
Wohlan im Grab iſt Ruh.
Die Stimme ſprach dazu:
Im Grab iſt Ruh!
Dem Reitersmann eine Thräne rollt
Von der Wange bleich und kummervoll:
Und iſt nur im Grabe die Ruhe für mich, —
So iſt mir im Grabe wohl.
Die Stimm' erwiedert hohl:
Im Grabe wohl!
*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/59 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/59>, abgerufen am 22.02.2025. |