Heeren, Arnold H. L.: Geschichte des Europäischen Staatensystems und seiner Kolonien. Göttingen, 1809.I. Per. I. Th. Gesch. d. südl. Eur. Staatensyst. 22. Die Verhältnisse mit auswärtigen 23. Die durch diesen schrecklichen Krieg verur- 24. Der Deutsche Staatskörper erhielt da- die
I. Per. I. Th. Geſch. d. ſuͤdl. Eur. Staatenſyſt. 22. Die Verhaͤltniſſe mit auswaͤrtigen 23. Die durch dieſen ſchrecklichen Krieg verur- 24. Der Deutſche Staatskoͤrper erhielt da- die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <pb facs="#f0198" n="160"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Per. <hi rendition="#aq">I.</hi> Th. Geſch. d. ſuͤdl. Eur. Staatenſyſt.</hi> </fw><lb/> <p>22. Die Verhaͤltniſſe mit <hi rendition="#g">auswaͤrtigen</hi><lb/> Staaten wurden bey der Republik der vereinigten<lb/> Niederlande und der Schweiz dahin beſtimmt, daß ſie<lb/> als voͤllig unabhaͤngig von dem Deutſchen Reiche an-<lb/> erkannt wurden.</p><lb/> <p>23. Die durch dieſen ſchrecklichen Krieg verur-<lb/> ſachten Reſultate ſcheinen, in Ruͤckſicht des veraͤnder-<lb/> ten Laͤnderbeſitzes, viel geringer, als man in mehre-<lb/> ren Zeitpuncten deſſelben haͤtte erwarten duͤrfen, und<lb/> hoͤchſt wahrſcheinlich erfolgt ſeyn wuͤrden, waͤren nicht<lb/> mit der Hinwegraffung Guſtav Adolph's und Wallen-<lb/> ſtein's aus der Mitte ihrer Laufbahn auch ihre Ent-<lb/> wuͤrfe oder Hoffnungen vereitelt. Aber ſeine Folgen<lb/> trafen doch nicht bloß Deutſchland, ſondern auch das<lb/> Europaͤiſche Staatenſyſtem uͤberhaupt.</p><lb/> <p>24. Der <hi rendition="#g">Deutſche</hi> Staatskoͤrper erhielt da-<lb/> durch ſeine <hi rendition="#g">feſten Formen</hi>, die durch den bald<lb/><note place="left">1662</note>nachher zu <hi rendition="#g">Regensburg</hi> fixirten <hi rendition="#g">beſtaͤndigen<lb/> Reichstag</hi> noch mehr beſtimmt wurden. Die<lb/> Kayſerliche Macht war jetzt geſetzmaͤßig auf das aͤu-<lb/> ßerſte beſchraͤnkt; die Fuͤrſten waren im vollen Sinne<lb/> Regenten ihrer Laͤnder, das Wohl Deutſchlands war<lb/> an die Territorial- nicht an die Reichsregierung ge-<lb/> knuͤpft. War dieſe Verfaſſung gut? — Sie ent-<lb/> ſprach dem Willen und dem Charakter der Nation,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [160/0198]
I. Per. I. Th. Geſch. d. ſuͤdl. Eur. Staatenſyſt.
22. Die Verhaͤltniſſe mit auswaͤrtigen
Staaten wurden bey der Republik der vereinigten
Niederlande und der Schweiz dahin beſtimmt, daß ſie
als voͤllig unabhaͤngig von dem Deutſchen Reiche an-
erkannt wurden.
23. Die durch dieſen ſchrecklichen Krieg verur-
ſachten Reſultate ſcheinen, in Ruͤckſicht des veraͤnder-
ten Laͤnderbeſitzes, viel geringer, als man in mehre-
ren Zeitpuncten deſſelben haͤtte erwarten duͤrfen, und
hoͤchſt wahrſcheinlich erfolgt ſeyn wuͤrden, waͤren nicht
mit der Hinwegraffung Guſtav Adolph's und Wallen-
ſtein's aus der Mitte ihrer Laufbahn auch ihre Ent-
wuͤrfe oder Hoffnungen vereitelt. Aber ſeine Folgen
trafen doch nicht bloß Deutſchland, ſondern auch das
Europaͤiſche Staatenſyſtem uͤberhaupt.
24. Der Deutſche Staatskoͤrper erhielt da-
durch ſeine feſten Formen, die durch den bald
nachher zu Regensburg fixirten beſtaͤndigen
Reichstag noch mehr beſtimmt wurden. Die
Kayſerliche Macht war jetzt geſetzmaͤßig auf das aͤu-
ßerſte beſchraͤnkt; die Fuͤrſten waren im vollen Sinne
Regenten ihrer Laͤnder, das Wohl Deutſchlands war
an die Territorial- nicht an die Reichsregierung ge-
knuͤpft. War dieſe Verfaſſung gut? — Sie ent-
ſprach dem Willen und dem Charakter der Nation,
die
1662
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heeren_staatensystem_1809 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heeren_staatensystem_1809/198 |
Zitationshilfe: | Heeren, Arnold H. L.: Geschichte des Europäischen Staatensystems und seiner Kolonien. Göttingen, 1809, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heeren_staatensystem_1809/198>, abgerufen am 16.02.2025. |