Heckert, Adolph (Hrsg.): Handbuch der Schulgesetzgebung Preußens. Berlin, 1847.Zweite Abtheilung. Seite Schullehrerseminarien 73 Dritte Abtheilung. I. Allgemeine Bestimmungenüber Unterrichtsgegenstände, Lehrmittel, Schulangelegenheiten etc. 99 II. Verordnungen über Töchterschulen 187 Vierte Abtheilung. Das jüdische Schulwesen 191 Fünfte Abtheilung. I. Die Leitung und Beaufsichtigung des öffentlichen Unterrichtswesens 227 II. Die Aufsicht der Jugend außerhalb der Schule 258 Sechste Abtheilung. I. Das Turnwesen 289 II. Die Waisenhäuser 304 III. Die Taubstummenanstalten 338 Siebente Abtheilung. I. Der Einkauf in die Königl. Allg. Wittwencasse 359 II. Der Einkauf in die allgem. Wittwen-Pensions- und Unterstützungscasse (sogen. Schulenburgsche) 388 III. Provinzielle Bestimmungen über Schullehrer-Witt- wen- und Waisencassen 412 Anhang 415 Sachregister 616 Chronologisches Register 630 Zweite Abtheilung. Seite Schullehrerſeminarien 73 Dritte Abtheilung. I. Allgemeine Beſtimmungenüber Unterrichtsgegenſtände, Lehrmittel, Schulangelegenheiten ꝛc. 99 II. Verordnungen über Töchterſchulen 187 Vierte Abtheilung. Das jüdiſche Schulweſen 191 Fünfte Abtheilung. I. Die Leitung und Beaufſichtigung des öffentlichen Unterrichtsweſens 227 II. Die Aufſicht der Jugend außerhalb der Schule 258 Sechste Abtheilung. I. Das Turnweſen 289 II. Die Waiſenhäuſer 304 III. Die Taubſtummenanſtalten 338 Siebente Abtheilung. I. Der Einkauf in die Königl. Allg. Wittwencaſſe 359 II. Der Einkauf in die allgem. Wittwen-Penſions- und Unterſtützungscaſſe (ſogen. Schulenburgſche) 388 III. Provinzielle Beſtimmungen über Schullehrer-Witt- wen- und Waiſencaſſen 412 Anhang 415 Sachregiſter 616 Chronologiſches Regiſter 630 <TEI> <text> <front> <div type="contents"> <list> <pb facs="#f0012" n="VI"/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Zweite Abtheilung.</hi> </hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#right">Seite</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#g">Schullehrerſeminarien</hi> <ref>73</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Dritte Abtheilung.</hi> </hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#g">Allgemeine Beſtimmungenüber Unterrichtsgegenſtände,<lb/> Lehrmittel, Schulangelegenheiten ꝛc.</hi> <ref>99</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">II.</hi> <hi rendition="#g">Verordnungen über Töchterſchulen</hi> <ref>187</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Vierte Abtheilung.</hi> </hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#g">Das jüdiſche Schulweſen</hi> <ref>191</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Fünfte Abtheilung.</hi> </hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#g">Die Leitung und Beaufſichtigung des öffentlichen<lb/> Unterrichtsweſens</hi> <ref>227</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">II.</hi> <hi rendition="#g">Die Aufſicht der Jugend außerhalb der Schule</hi> <ref>258</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Sechste Abtheilung.</hi> </hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#g">Das Turnweſen</hi> <ref>289</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">II.</hi> <hi rendition="#g">Die Waiſenhäuſer</hi> <ref>304</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">III.</hi> <hi rendition="#g">Die Taubſtummenanſtalten</hi> <ref>338</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Siebente Abtheilung.</hi> </hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">I.</hi> <hi rendition="#g">Der Einkauf in die Königl. Allg. Wittwencaſſe</hi> <ref>359</ref> </item><lb/> <item><hi rendition="#aq">II.</hi><hi rendition="#g">Der Einkauf in die allgem. Wittwen-Penſions- und<lb/> Unterſtützungscaſſe</hi> (ſogen. Schulenburgſche) <ref>388</ref></item><lb/> <item> <hi rendition="#aq">III.</hi> <hi rendition="#g">Provinzielle Beſtimmungen über Schullehrer-Witt-<lb/> wen- und Waiſencaſſen</hi> <ref>412</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Anhang</hi> </hi> <ref>415</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Sachregiſter</hi> </hi> <ref>616</ref> </item><lb/> <item> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Chronologiſches Regiſter</hi> </hi> <ref>630</ref> </item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </front> </text> </TEI> [VI/0012]
Zweite Abtheilung.
Seite
Schullehrerſeminarien 73
Dritte Abtheilung.
I. Allgemeine Beſtimmungenüber Unterrichtsgegenſtände,
Lehrmittel, Schulangelegenheiten ꝛc. 99
II. Verordnungen über Töchterſchulen 187
Vierte Abtheilung.
Das jüdiſche Schulweſen 191
Fünfte Abtheilung.
I. Die Leitung und Beaufſichtigung des öffentlichen
Unterrichtsweſens 227
II. Die Aufſicht der Jugend außerhalb der Schule 258
Sechste Abtheilung.
I. Das Turnweſen 289
II. Die Waiſenhäuſer 304
III. Die Taubſtummenanſtalten 338
Siebente Abtheilung.
I. Der Einkauf in die Königl. Allg. Wittwencaſſe 359
II. Der Einkauf in die allgem. Wittwen-Penſions- und
Unterſtützungscaſſe (ſogen. Schulenburgſche) 388
III. Provinzielle Beſtimmungen über Schullehrer-Witt-
wen- und Waiſencaſſen 412
Anhang 415
Sachregiſter 616
Chronologiſches Regiſter 630
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heckert_schulgesetzgebung_1847 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heckert_schulgesetzgebung_1847/12 |
Zitationshilfe: | Heckert, Adolph (Hrsg.): Handbuch der Schulgesetzgebung Preußens. Berlin, 1847, S. VI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heckert_schulgesetzgebung_1847/12>, abgerufen am 16.02.2025. |