bequemen Thorax bilden, worin sie sich ungehemmt und ohne Kurzathmigkeit ausbilden können. Harte Theile geben oft dem Drucke von Jnnen nach, wenn man ihnen Zeit läßt; zur Pubertätszeit aber ist die ver- mehrte Lungenthätigkeit so bedeutend, daß die Erwei- terung des Thorax nicht schnell genug erfolgen kann, um die Differenz auszugleichen.
Gymnastische Uebungen, welche besonders die Respirationsmuskeln stärken und eine aufrechte Hal- tung bewirken, müssen beharrlich, aber nie so weit, bis auch nur die geringste Erhitzung eintritt, fortge- setzt werden. Schon nach einem Jahre wird man eine merkliche Erweiterung des Thorax bemerken, die einen nur aufmuntern kann, den wohlgewählten Weg zu verfolgen.
Man lasse das Kind öfter laut lesen, Anfangs täglich ein paar Minuten und allmählig steigern, bis zu einer halben Stunde und darüber. Es ist dieses eine vortreffliche Uebung, nicht nur für die Lungen, sondern auch für die Stimme und Aussprache. Hat man auf diese Weise durch Bewegung, durch gymnastische Uebungen und durch lautes Lesen den Lungen eine kräftige Ausbildung gegeben, so wird man der Zukunft ruhiger entgegensehen können. Wir leben aber leider in einem veränderlichen, feuchten, windigen, rauhen Clima -- Germania, informis terris,
bequemen Thorax bilden, worin ſie ſich ungehemmt und ohne Kurzathmigkeit ausbilden koͤnnen. Harte Theile geben oft dem Drucke von Jnnen nach, wenn man ihnen Zeit laͤßt; zur Pubertaͤtszeit aber iſt die ver- mehrte Lungenthaͤtigkeit ſo bedeutend, daß die Erwei- terung des Thorax nicht ſchnell genug erfolgen kann, um die Differenz auszugleichen.
Gymnaſtiſche Uebungen, welche beſonders die Respirationsmuskeln ſtaͤrken und eine aufrechte Hal- tung bewirken, muͤſſen beharrlich, aber nie ſo weit, bis auch nur die geringſte Erhitzung eintritt, fortge- ſetzt werden. Schon nach einem Jahre wird man eine merkliche Erweiterung des Thorax bemerken, die einen nur aufmuntern kann, den wohlgewaͤhlten Weg zu verfolgen.
Man laſſe das Kind oͤfter laut leſen, Anfangs taͤglich ein paar Minuten und allmaͤhlig ſteigern, bis zu einer halben Stunde und daruͤber. Es iſt dieſes eine vortreffliche Uebung, nicht nur für die Lungen, ſondern auch fuͤr die Stimme und Ausſprache. Hat man auf dieſe Weiſe durch Bewegung, durch gymnaſtiſche Uebungen und durch lautes Leſen den Lungen eine kraͤftige Ausbildung gegeben, ſo wird man der Zukunft ruhiger entgegenſehen koͤnnen. Wir leben aber leider in einem veraͤnderlichen, feuchten, windigen, rauhen Clima — Germania, informis terris,
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0188"n="178"/>
bequemen Thorax bilden, worin ſie ſich ungehemmt und<lb/>
ohne Kurzathmigkeit ausbilden koͤnnen. Harte Theile<lb/>
geben oft dem Drucke von Jnnen nach, wenn man<lb/>
ihnen Zeit laͤßt; zur Pubertaͤtszeit aber iſt die ver-<lb/>
mehrte Lungenthaͤtigkeit ſo bedeutend, daß die Erwei-<lb/>
terung des Thorax nicht ſchnell genug erfolgen kann,<lb/>
um die Differenz auszugleichen.</p><lb/><p>Gymnaſtiſche Uebungen, welche beſonders die<lb/>
Respirationsmuskeln ſtaͤrken und eine aufrechte Hal-<lb/>
tung bewirken, muͤſſen beharrlich, aber nie ſo weit,<lb/>
bis auch nur die geringſte Erhitzung eintritt, fortge-<lb/>ſetzt werden. Schon nach einem Jahre wird man<lb/>
eine merkliche Erweiterung des Thorax bemerken, die<lb/>
einen nur aufmuntern kann, den wohlgewaͤhlten Weg<lb/>
zu verfolgen.</p><lb/><p>Man laſſe das Kind oͤfter laut leſen, Anfangs<lb/>
taͤglich ein paar Minuten und allmaͤhlig ſteigern,<lb/>
bis zu einer halben Stunde und daruͤber. Es iſt<lb/>
dieſes eine vortreffliche Uebung, nicht nur für die<lb/>
Lungen, ſondern auch fuͤr die Stimme und Ausſprache.<lb/>
Hat man auf dieſe Weiſe durch Bewegung, durch<lb/>
gymnaſtiſche Uebungen und durch lautes Leſen den<lb/>
Lungen eine kraͤftige Ausbildung gegeben, ſo wird<lb/>
man der Zukunft ruhiger entgegenſehen koͤnnen. Wir<lb/>
leben aber leider in einem veraͤnderlichen, feuchten,<lb/>
windigen, rauhen Clima —<hirendition="#aq">Germania, informis terris,<lb/></hi></p></div></body></text></TEI>
[178/0188]
bequemen Thorax bilden, worin ſie ſich ungehemmt und
ohne Kurzathmigkeit ausbilden koͤnnen. Harte Theile
geben oft dem Drucke von Jnnen nach, wenn man
ihnen Zeit laͤßt; zur Pubertaͤtszeit aber iſt die ver-
mehrte Lungenthaͤtigkeit ſo bedeutend, daß die Erwei-
terung des Thorax nicht ſchnell genug erfolgen kann,
um die Differenz auszugleichen.
Gymnaſtiſche Uebungen, welche beſonders die
Respirationsmuskeln ſtaͤrken und eine aufrechte Hal-
tung bewirken, muͤſſen beharrlich, aber nie ſo weit,
bis auch nur die geringſte Erhitzung eintritt, fortge-
ſetzt werden. Schon nach einem Jahre wird man
eine merkliche Erweiterung des Thorax bemerken, die
einen nur aufmuntern kann, den wohlgewaͤhlten Weg
zu verfolgen.
Man laſſe das Kind oͤfter laut leſen, Anfangs
taͤglich ein paar Minuten und allmaͤhlig ſteigern,
bis zu einer halben Stunde und daruͤber. Es iſt
dieſes eine vortreffliche Uebung, nicht nur für die
Lungen, ſondern auch fuͤr die Stimme und Ausſprache.
Hat man auf dieſe Weiſe durch Bewegung, durch
gymnaſtiſche Uebungen und durch lautes Leſen den
Lungen eine kraͤftige Ausbildung gegeben, ſo wird
man der Zukunft ruhiger entgegenſehen koͤnnen. Wir
leben aber leider in einem veraͤnderlichen, feuchten,
windigen, rauhen Clima — Germania, informis terris,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Hartwig, Georg Ludwig: Die physische Erziehung der Kinder. Düsseldorf, 1847, S. 178. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hartwig_erziehung_1847/188>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.