Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Urtheil. de Theile scheidet/ darunter macher offt im Rech-ten unrecht leidet. Belohnung und die Straff sind die belobten Gründe/ darauf das Regiment Bestand und Ruhe finde/ zu dauren nach und nach. Eine Sache erkennen/ ermessen/ beschätzen/ entscheiden/ rechtliche Sprüche ausüben und er- stehen. Ohne Weiterung den Rechten statt ge- ben. Rechtlich und austräglich aber erhalten. W 491. Wachsamkeit. Die Beobachtung Göttlicher Zukunfft oder Wachen vigilare: Wagen currus und jactu- 492. Wacht. Hut/ Obacht/ Beschirmung/ Obschutz/ Ob- same
Urtheil. de Theile ſcheidet/ darunter mãcher offt im Rech-ten unrecht leidet. Belohnung und die Straff ſind die belobten Gruͤnde/ darauf das Regiment Beſtand und Ruhe finde/ zu dauren nach und nach. Eine Sache erkennen/ ermeſſen/ beſchaͤtzen/ entſcheiden/ rechtliche Spruͤche ausuͤben und er- ſtehen. Ohne Weiterung den Rechten ſtatt ge- ben. Rechtlich und austraͤglich aber erhalten. W 491. Wachſamkeit. Die Beobachtung Goͤttlicher Zukunfft oder Wachen vigilare: Wagen currus und jactu- 492. Wacht. Hut/ Obacht/ Beſchirmung/ Obſchutz/ Ob- ſame
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0502" n="472[470]"/><fw place="top" type="header">Urtheil.</fw><lb/> de Theile ſcheidet/ darunter mãcher offt im Rech-<lb/> ten unrecht leidet. Belohnung und die Straff<lb/> ſind die belobten Gruͤnde/ darauf das Regiment<lb/> Beſtand und Ruhe finde/ zu dauren nach und<lb/> nach. Eine Sache erkennen/ ermeſſen/ beſchaͤtzen/<lb/> entſcheiden/ rechtliche Spruͤche ausuͤben und er-<lb/> ſtehen. Ohne Weiterung den Rechten ſtatt ge-<lb/> ben. Rechtlich und austraͤglich aber erhalten.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#in">W</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">491. Wachſamkeit.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Die Beobachtung Goͤttlicher Zukunfft oder<lb/> deß annahenden Todes/ wird gebildet durch eine<lb/> weiß bekleidte Weibsperſon/ welche mager und<lb/> braulicht in dem Angeſicht/ in einer Hand ein<lb/> Buch/ in der andern/ eine Lampen und Schreib-<lb/> feder/ ſtehend mit dem rechten Fuß auf einem<lb/> Stein/ und neben ſich habend einen Kranich.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Wachen</hi><hi rendition="#aq">vigilare</hi>: <hi rendition="#fr">Wagen</hi><hi rendition="#aq">currus</hi> und <hi rendition="#aq">jactu-<lb/> ram facere.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">492. Wacht.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Hut/ Obacht/ Beſchirmung/ Obſchutz/ Ob-<lb/> halt/ Beſicherung/ die wolbeſtellte/ ſorgſame/<lb/> ſchlafloße/ umgewechſelte/ verunruhte/ anver-<lb/> traute/ getreue/ gefaͤhrte/ ruhige/ verleiſte/ furcht-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſame</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [472[470]/0502]
Urtheil.
de Theile ſcheidet/ darunter mãcher offt im Rech-
ten unrecht leidet. Belohnung und die Straff
ſind die belobten Gruͤnde/ darauf das Regiment
Beſtand und Ruhe finde/ zu dauren nach und
nach. Eine Sache erkennen/ ermeſſen/ beſchaͤtzen/
entſcheiden/ rechtliche Spruͤche ausuͤben und er-
ſtehen. Ohne Weiterung den Rechten ſtatt ge-
ben. Rechtlich und austraͤglich aber erhalten.
W
491. Wachſamkeit.
Die Beobachtung Goͤttlicher Zukunfft oder
deß annahenden Todes/ wird gebildet durch eine
weiß bekleidte Weibsperſon/ welche mager und
braulicht in dem Angeſicht/ in einer Hand ein
Buch/ in der andern/ eine Lampen und Schreib-
feder/ ſtehend mit dem rechten Fuß auf einem
Stein/ und neben ſich habend einen Kranich.
Wachen vigilare: Wagen currus und jactu-
ram facere.
492. Wacht.
Hut/ Obacht/ Beſchirmung/ Obſchutz/ Ob-
halt/ Beſicherung/ die wolbeſtellte/ ſorgſame/
ſchlafloße/ umgewechſelte/ verunruhte/ anver-
traute/ getreue/ gefaͤhrte/ ruhige/ verleiſte/ furcht-
ſame
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/502 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 472[470]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/502>, abgerufen am 22.02.2025. |