Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Predig. gemehrt/ von seiner Wunder-Gnad gelehrt/ derRott und Ketzerey gewehrt. Die Thorheit welche diese Welt/ seelig machet und erhält. Es ist das Predigambt den Jüngern anbefohlen/ und allen ins gesamt/ die ihnen folgen wollen. Die GOT- TES Wort an die Menschen in ihrem Munde haben/ sollen als eines so grossen HERRN Bottschaffter geehret nnd hoch gehalten wer- den. Die Himmlische Bottschafft/ der Apostel Psalm.
Predig. gemehrt/ von ſeiner Wunder-Gnad gelehrt/ derRott und Ketzerey gewehrt. Die Thorheit welche dieſe Welt/ ſeelig machet und erhaͤlt. Es iſt das Predigambt den Juͤngern anbefohlen/ und allen ins geſamt/ die ihnen folgen wollen. Die GOT- TES Wort an die Menſchen in ihrem Munde haben/ ſollen als eines ſo groſſen HERRN Bottſchaffter geehret nnd hoch gehalten wer- den. Die Himmliſche Bottſchafft/ der Apoſtel Pſalm.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0410" n="380[378]"/><fw place="top" type="header">Predig.</fw><lb/> gemehrt/ von ſeiner Wunder-Gnad gelehrt/ der<lb/> Rott und Ketzerey gewehrt. Die Thorheit welche<lb/> dieſe Welt/ ſeelig machet und erhaͤlt. Es iſt das<lb/> Predigambt den Juͤngern anbefohlen/ und allen<lb/> ins geſamt/ die ihnen folgen wollen. Die GOT-<lb/> TES Wort an die Menſchen in ihrem Munde<lb/> haben/ ſollen als eines ſo groſſen HERRN<lb/> Bottſchaffter geehret nnd hoch gehalten wer-<lb/> den.</p><lb/> <p>Die Himmliſche Bottſchafft/ der Apoſtel<lb/> vertrautes Ambt/ die Spiegel der Warheit/ die<lb/> Fortpflantzung deß Glaubens/ die Verfolgung<lb/> der Laſter/ die Befoͤrderung der Tugenden/ die<lb/> Leiter deß Himmels/ die Poſſaunen deß Goͤttli-<lb/> chen Wortes/ der Abbruch der Hoͤlle/ der Werk-<lb/> zeug der Buß/ die Prediger ſind gleich den Bien-<lb/> lein/ welche das Hoͤnig deß Goͤttlichen Troſtes/<lb/> und zugleich den Stachel der gebuͤhrlichen Be-<lb/> ſtraffung zu fuͤhren wiſſen. Die Leuchte der Kir-<lb/> chen/ welcher die Hertzen mit Himmliſcher Klar-<lb/> heit beſtralet/ die Herolden Goͤttlicher Majeſtaͤt.<lb/> Der Echo oder Wiederhall deß Paradiſes/ die<lb/> Wegweiſer zu den Brunen deß Lebens. Die Ad-<lb/> ler welche in die Sonnen der Goͤttlichen Heilig-<lb/> keit ſchauen koͤnnen. Die Tauben welche das<lb/> Oehlblat Goͤttlichen Friedens bringen. Himm-<lb/> liſche Wolken/ ſo den Donner Goͤttlichen Be-<lb/> ſtraffung enthalten.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Pſalm.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [380[378]/0410]
Predig.
gemehrt/ von ſeiner Wunder-Gnad gelehrt/ der
Rott und Ketzerey gewehrt. Die Thorheit welche
dieſe Welt/ ſeelig machet und erhaͤlt. Es iſt das
Predigambt den Juͤngern anbefohlen/ und allen
ins geſamt/ die ihnen folgen wollen. Die GOT-
TES Wort an die Menſchen in ihrem Munde
haben/ ſollen als eines ſo groſſen HERRN
Bottſchaffter geehret nnd hoch gehalten wer-
den.
Die Himmliſche Bottſchafft/ der Apoſtel
vertrautes Ambt/ die Spiegel der Warheit/ die
Fortpflantzung deß Glaubens/ die Verfolgung
der Laſter/ die Befoͤrderung der Tugenden/ die
Leiter deß Himmels/ die Poſſaunen deß Goͤttli-
chen Wortes/ der Abbruch der Hoͤlle/ der Werk-
zeug der Buß/ die Prediger ſind gleich den Bien-
lein/ welche das Hoͤnig deß Goͤttlichen Troſtes/
und zugleich den Stachel der gebuͤhrlichen Be-
ſtraffung zu fuͤhren wiſſen. Die Leuchte der Kir-
chen/ welcher die Hertzen mit Himmliſcher Klar-
heit beſtralet/ die Herolden Goͤttlicher Majeſtaͤt.
Der Echo oder Wiederhall deß Paradiſes/ die
Wegweiſer zu den Brunen deß Lebens. Die Ad-
ler welche in die Sonnen der Goͤttlichen Heilig-
keit ſchauen koͤnnen. Die Tauben welche das
Oehlblat Goͤttlichen Friedens bringen. Himm-
liſche Wolken/ ſo den Donner Goͤttlichen Be-
ſtraffung enthalten.
Pſalm.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/410 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 380[378]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/410>, abgerufen am 16.02.2025. |