Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Sinnbild.
[Abbildung]
Nicht ohne Stimmung. Wer will auf der Harffen spiele n/ muß durch strengen Saitenzwang/ den Kunstrechten gleichen Klang stimmen/ proben und erzielen; sonsten bringt das Harffenschlagen/ mehr Verdruß als Sinnbe hagen: Also muß sich weisen lassen/ wer will schreiben ein Gedicht nach der Sprache Lehr Bericht/ und die Red nicht Plumsweis fassen: Wann er nicht mit Mißbehagen/ wildie zarten Ohren plagen. Dem
Sinnbild.
[Abbildung]
Nicht ohne Stimmung. Wer will auf der Harffen ſpiele n/ muß durch ſtrengen Saitenzwang/ den Kunſtrechten gleichen Klang ſtimmen/ proben und erzielen; ſonſten bringt das Harffenſchlagen/ mehr Verdruß als Sinnbe hagen: Alſo muß ſich weiſen laſſen/ wer will ſchreiben ein Gedicht nach der Sprache Lehr Bericht/ und die Red nicht Plumsweis faſſen: Wann er nicht mit Mißbehagen/ wildie zarten Ohren plagen. Dem
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0002"/> <div type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Sinnbild.<lb/> Nicht ohne Stimmung.</hi> </head><lb/> <figure/> <lg type="poem"> <l>Wer will auf der Harffen ſpiele n/</l><lb/> <l>muß durch ſtrengen Saitenzwang/</l><lb/> <l>den Kunſtrechten gleichen Klang</l><lb/> <l>ſtimmen/ proben und erzielen;</l><lb/> <l>ſonſten bringt das Harffenſchlagen/</l><lb/> <l>mehr Verdruß als Sinnbe hagen:</l><lb/> <l>Alſo muß ſich weiſen laſſen/</l><lb/> <l>wer will ſchreiben ein Gedicht</l><lb/> <l>nach der Sprache Lehr Bericht/</l><lb/> <l>und die Red nicht Plumsweis faſſen:</l><lb/> <l>Wann er nicht mit Mißbehagen/</l><lb/> <l>wildie zarten Ohren plagen.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dem</fw><lb/> </front> </text> </TEI> [0002]
Sinnbild.
Nicht ohne Stimmung.
[Abbildung]
Wer will auf der Harffen ſpiele n/
muß durch ſtrengen Saitenzwang/
den Kunſtrechten gleichen Klang
ſtimmen/ proben und erzielen;
ſonſten bringt das Harffenſchlagen/
mehr Verdruß als Sinnbe hagen:
Alſo muß ſich weiſen laſſen/
wer will ſchreiben ein Gedicht
nach der Sprache Lehr Bericht/
und die Red nicht Plumsweis faſſen:
Wann er nicht mit Mißbehagen/
wildie zarten Ohren plagen.
Dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/2 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/2>, abgerufen am 22.02.2025. |