Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 2. Nürnberg, 1648.Anhang: Kurtze Verfassung fast aller Stamm- und Grundwörter unsrer Teut- schen Sprach. NAchdem unsre Teutsche Sprache in 2. Weil * Declinatione & Conjugatione.
Anhang: Kurtze Verfaſſung faſt aller Stam̃- und Grundwoͤrter unſrer Teut- ſchen Sprach. NAchdem unſre Teutſche Sprache in 2. Weil * Declinatione & Conjugatione.
<TEI> <text> <back> <pb facs="#f0128" n="(114)[114]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Anhang:</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Kurtze Verfaſſung faſt aller Stam̃-</hi><lb/> und Grundwoͤrter unſrer Teut-<lb/> ſchen Sprach.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Achdem unſre Teutſche Sprache in<lb/> kunſtrichtige Veꝛfaſſung/ von unter-<lb/> ſchiedlichen Mitgliedern der Hoch-<lb/> loͤblichen Fruchtbringenden Geſell-<lb/> ſchaft/ begriffen worden/ haben viel Teutſchgelehr-<lb/> te/ fuͤr eine noͤhtige und nuͤtzliche Arbeit erachtet/<lb/> die kurtze <hi rendition="#fr">Zuſammenfaſſung/</hi> wo nicht das er-<lb/> ſtemal <hi rendition="#fr">aller und jeder Stam̃woͤrter/</hi> jedoch<lb/> derſelben meinſten Theils; aus welcher Wort-<lb/> uñ Zeitwandlung/ <note place="foot" n="*"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Declinatione & Conjugatione.</hi></hi></note> grundfeſte Lehrſaͤtze zu ſtellen/<lb/> und alle andre Wiſſenſchaft darauf erbaulich<lb/> aufgefuͤhret werden moͤchten: maſſen auch dieſes<lb/> ein richtiger Anfang/ zu einem vollſtaͤndigẽ Wort-<lb/> buch/ darinnen alle abgeliete und Dopplung/ be-<lb/> nebens dẽ Spruͤchwoͤrtern und Redarten befind-<lb/> lich.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">2. Weil</fw><lb/> </div> </div> </back> </text> </TEI> [(114)[114]/0128]
Anhang:
Kurtze Verfaſſung faſt aller Stam̃-
und Grundwoͤrter unſrer Teut-
ſchen Sprach.
NAchdem unſre Teutſche Sprache in
kunſtrichtige Veꝛfaſſung/ von unter-
ſchiedlichen Mitgliedern der Hoch-
loͤblichen Fruchtbringenden Geſell-
ſchaft/ begriffen worden/ haben viel Teutſchgelehr-
te/ fuͤr eine noͤhtige und nuͤtzliche Arbeit erachtet/
die kurtze Zuſammenfaſſung/ wo nicht das er-
ſtemal aller und jeder Stam̃woͤrter/ jedoch
derſelben meinſten Theils; aus welcher Wort-
uñ Zeitwandlung/ * grundfeſte Lehrſaͤtze zu ſtellen/
und alle andre Wiſſenſchaft darauf erbaulich
aufgefuͤhret werden moͤchten: maſſen auch dieſes
ein richtiger Anfang/ zu einem vollſtaͤndigẽ Wort-
buch/ darinnen alle abgeliete und Dopplung/ be-
nebens dẽ Spruͤchwoͤrtern und Redarten befind-
lich.
2. Weil
* Declinatione & Conjugatione.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter02_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter02_1648/128 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 2. Nürnberg, 1648, S. (114)[114]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter02_1648/128>, abgerufen am 22.02.2025. |