Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 1. 2. Aufl. Nürnberg, 1650.
und
und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <cit> <quote> <lg type="poem"> <pb facs="#f0093" n="79[75]"/> <fw place="top" type="header">Die fuͤnffte Stund.</fw><lb/> <l> <hi rendition="#fr">und zwingt den freyen Mann/ wie den er-</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">kaufften Knecht/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">ihr hohen Haͤubter in dem Hauffen/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">bald/ bald werdt ihr geſamt erſauffen.</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">Wolluſter/ Poͤvel ohne Zucht/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">der du dich Tagund Nacht fuͤllſt mit dem</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#et">Freudenwein/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">die Straffe ſoll auch gleich der tollẽ Suͤn-</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">deſeyn.</hi> </hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Du wirſt erſaͤuffet werden in der Flucht.</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Es wird der Luͤſte Feuerglut</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">erleſchen die geſaltzne Flut.</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Ach! Gott muß uͤber euch ergrimmen.</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Die eiſenharte Stirn</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">wird er erweichen.</hi> </hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Die Arme/ ſo uͤmarmen manche Dirn/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">die werden bald auf Berg’ und Baͤume</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">klimmen/</hi> </hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">ja ſchwimmen/ aber nichtentſchwimmen/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">das Wellengrab</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">bedecken alle Leichen</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">im Schwanken auf und ab.</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">Das Holtz/ das ſchwache Holtz wird Tod</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">und Leben ſchalten/</hi> </hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#et">mich und mein Haus erhalten;</hi> </hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">und</hi> </fw><lb/> </lg> </quote> </cit> </div> </div> </body> </text> </TEI> [79[75]/0093]
Die fuͤnffte Stund.
und zwingt den freyen Mann/ wie den er-
kaufften Knecht/
ihr hohen Haͤubter in dem Hauffen/
bald/ bald werdt ihr geſamt erſauffen.
Wolluſter/ Poͤvel ohne Zucht/
der du dich Tagund Nacht fuͤllſt mit dem
Freudenwein/
die Straffe ſoll auch gleich der tollẽ Suͤn-
deſeyn.
Du wirſt erſaͤuffet werden in der Flucht.
Es wird der Luͤſte Feuerglut
erleſchen die geſaltzne Flut.
Ach! Gott muß uͤber euch ergrimmen.
Die eiſenharte Stirn
wird er erweichen.
Die Arme/ ſo uͤmarmen manche Dirn/
die werden bald auf Berg’ und Baͤume
klimmen/
ja ſchwimmen/ aber nichtentſchwimmen/
das Wellengrab
bedecken alle Leichen
im Schwanken auf und ab.
Das Holtz/ das ſchwache Holtz wird Tod
und Leben ſchalten/
mich und mein Haus erhalten;
und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter01_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter01_1650/93 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 1. 2. Aufl. Nürnberg, 1650, S. 79[75]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter01_1650/93>, abgerufen am 16.02.2025. |