Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 1. 2. Aufl. Nürnberg, 1650.Die sechste Stund. Jm 36. Psalm. [Abbildung]HERR/ deine Güte reicht/ )( so weit der Him- [Abbildung] mel ist )( Jm 119. Psalm. [Abbildung]Meine Seele ligt im Staube )( Jm 98. Psalm. [Abbildung]Lobet den HERREN mit Harffen/ mit Jm 120. Psalm. [Abbildung]HERR lehre mich heilsame Sitten. )( Dieses ist also der kurtze Entwurff der Dicht- ters H iij
Die ſechſte Stund. Jm 36. Pſalm. [Abbildung]HERR/ deine Guͤte reicht/ )( ſo weit der Him- [Abbildung] mel iſt )( Jm 119. Pſalm. [Abbildung]Meine Seele ligt im Staube )( Jm 98. Pſalm. [Abbildung]Lobet den HERREN mit Harffen/ mit Jm 120. Pſalm. [Abbildung]HERR lehre mich heilſame Sitten. )( Dieſes iſt alſo der kurtze Entwurff der Dicht- ters H iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0135" n="121[117]"/> <fw place="top" type="header">Die ſechſte Stund.</fw><lb/> <p> <hi rendition="#c">Jm 36. Pſalm.</hi> </p><lb/> <figure/> <cit> <quote>HERR/ deine Guͤte reicht/ )( ſo weit der Him-</quote> </cit><lb/> <figure/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">mel iſt )(</hi> </quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c">Jm 119. Pſalm.</hi> </p><lb/> <figure/> <cit> <quote>Meine Seele ligt im Staube )(<lb/> Hilff mir Gott durch deinẽ Namen )(</quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c">Jm 98. Pſalm.</hi> </p><lb/> <figure/> <cit> <quote>Lobet den HERREN mit Harffen/ mit<lb/><figure/> Harffen/ )( und Pſalmen.</quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c">Jm 120. Pſalm.</hi> </p><lb/> <figure/> <cit> <quote>HERR lehre mich heilſame Sitten. )(</quote> </cit><lb/> <p>Dieſes iſt alſo der kurtze Entwurff der Dicht-<lb/> und Reimkunſt/ zu welcher endlicher Ausuͤbung<lb/> und hoͤchſter Vollkom̃enheit nicht ſechs Stun-<lb/> den/ ſondern ſechsmalſechs Monat/ ja wol ſo viel<lb/> Jahre und Buͤcher erfordert werden. Jnzwi-<lb/> ſchen laſſen ſich die Anfaͤnger (dañ mehr verſtaͤn-<lb/> dige/ welche dieſes uñ ein mehrers wiſſen/ ſolches<lb/> Triechters nicht vonnoͤhten habẽ) mit ſolcher ge-<lb/> ringen Arbeit vergnuͤgen/ und geruhen/ auch wei-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ters</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [121[117]/0135]
Die ſechſte Stund.
Jm 36. Pſalm.
[Abbildung]
HERR/ deine Guͤte reicht/ )( ſo weit der Him-
[Abbildung]
mel iſt )(
Jm 119. Pſalm.
[Abbildung]
Meine Seele ligt im Staube )(
Hilff mir Gott durch deinẽ Namen )(
Jm 98. Pſalm.
[Abbildung]
Lobet den HERREN mit Harffen/ mit
[Abbildung]
Harffen/ )( und Pſalmen.
Jm 120. Pſalm.
[Abbildung]
HERR lehre mich heilſame Sitten. )(
Dieſes iſt alſo der kurtze Entwurff der Dicht-
und Reimkunſt/ zu welcher endlicher Ausuͤbung
und hoͤchſter Vollkom̃enheit nicht ſechs Stun-
den/ ſondern ſechsmalſechs Monat/ ja wol ſo viel
Jahre und Buͤcher erfordert werden. Jnzwi-
ſchen laſſen ſich die Anfaͤnger (dañ mehr verſtaͤn-
dige/ welche dieſes uñ ein mehrers wiſſen/ ſolches
Triechters nicht vonnoͤhten habẽ) mit ſolcher ge-
ringen Arbeit vergnuͤgen/ und geruhen/ auch wei-
ters
H iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter01_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter01_1650/135 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 1. 2. Aufl. Nürnberg, 1650, S. 121[117]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter01_1650/135>, abgerufen am 17.02.2025. |