Harenberg, Johann Christoph: Vernünftige und Christliche Gedancken Uber die VAMPIRS Oder Bluhtsaugende Todten. Wolfenbüttel, 1733.Vorrede An den vernünfftigen und Christlichen Leser. ES trat zu Anfange dieses Jahrs derjenige Bericht aus Servien ans Licht, welchen ich §. 2. beygebracht habe. Die wöchentlichen Zeitungen erwehnten auch zu einigen mahlen der Blutsaugers oder Vampirs. Aus der Erzählung stund so viel abzunehmen, daß an den türckischen Grentzen der gemeine Wahn unter dem Volcke im schwange gehe, daß einige abgestorbene Menschen, so albereits begraben worden, des Nachts die Lebendigen beschweren, ihnen die Lufft-Röhre zusammen ziehen und auf der Brust das Bluht aussaugen. Die Umstände zeigen zugleich, daß diejenigen, so über dergleichen Erwürgung und Aussaugung klagen, niemand Vorrede An den vernünfftigen und Christlichen Leser. ES trat zu Anfange dieses Jahrs derjenige Bericht aus Servien ans Licht, welchen ich §. 2. beygebracht habe. Die wöchentlichen Zeitungen erwehnten auch zu einigen mahlen der Blutsaugers oder Vampirs. Aus der Erzählung stund so viel abzunehmen, daß an den türckischen Grentzen der gemeine Wahn unter dem Volcke im schwange gehe, daß einige abgestorbene Menschen, so albereits begraben worden, des Nachts die Lebendigen beschweren, ihnen die Lufft-Röhre zusammen ziehen und auf der Brust das Bluht aussaugen. Die Umstände zeigen zugleich, daß diejenigen, so über dergleichen Erwürgung und Aussaugung klagen, niemand <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003"/> <div type="preface" n="1"> <head>Vorrede<lb/> An den vernünfftigen und<lb/> Christlichen Leser.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S trat zu Anfange dieses Jahrs derjenige Bericht aus Servien ans Licht, welchen ich <ref target="#f0025">§. 2.</ref> beygebracht habe. Die wöchentlichen Zeitungen erwehnten auch zu einigen mahlen der Blutsaugers oder <hi rendition="#aq">Vampirs.</hi> Aus der Erzählung stund so viel abzunehmen, daß an den türckischen Grentzen der gemeine Wahn unter dem Volcke im schwange gehe, daß einige abgestorbene Menschen, so albereits begraben worden, des Nachts die Lebendigen beschweren, ihnen die Lufft-Röhre zusammen ziehen und auf der Brust das Bluht aussaugen. Die Umstände zeigen zugleich, daß diejenigen, so über dergleichen Erwürgung und Aussaugung klagen, niemand </p> </div> </front> </text> </TEI> [0003]
Vorrede
An den vernünfftigen und
Christlichen Leser.
ES trat zu Anfange dieses Jahrs derjenige Bericht aus Servien ans Licht, welchen ich §. 2. beygebracht habe. Die wöchentlichen Zeitungen erwehnten auch zu einigen mahlen der Blutsaugers oder Vampirs. Aus der Erzählung stund so viel abzunehmen, daß an den türckischen Grentzen der gemeine Wahn unter dem Volcke im schwange gehe, daß einige abgestorbene Menschen, so albereits begraben worden, des Nachts die Lebendigen beschweren, ihnen die Lufft-Röhre zusammen ziehen und auf der Brust das Bluht aussaugen. Die Umstände zeigen zugleich, daß diejenigen, so über dergleichen Erwürgung und Aussaugung klagen, niemand
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733/3 |
Zitationshilfe: | Harenberg, Johann Christoph: Vernünftige und Christliche Gedancken Uber die VAMPIRS Oder Bluhtsaugende Todten. Wolfenbüttel, 1733, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harenberg_vampirs_1733/3>, abgerufen am 17.02.2025. |