[Hamann, Johann Georg]: Sokratische Denkwürdigkeiten. Amsterdam [i. e. Königsberg], 1759.[Abbildung]
Das Publicum in Griechenland Jch habe über den Sokrates auf se,
[Abbildung]
Das Publicum in Griechenland Jch habe uͤber den Sokrates auf ſe,
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0017" n="[13]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <figure/> <p><hi rendition="#in">D</hi>as Publicum in Griechenland<lb/> laß die Denkwuͤrdigkeiten des<lb/> Ariſtoteles uͤber die Naturge-<lb/> ſchichte der Thiere, und Alexander ver-<lb/> ſtand ſie. Wo ein gemeiner Leſer nichts<lb/> als <hi rendition="#fr">Schimmel</hi> ſehen moͤchte, wird<lb/> der Affect der Freundſchaft Jhnen,<lb/> Meine Herren, in dieſen Blaͤttern viel-<lb/> leicht ein mikroſkopiſch Waͤldchen ent-<lb/> decken.</p><lb/> <p>Jch habe uͤber den Sokrates auf<lb/> eine ſokratiſche Art geſchrieben. <hi rendition="#fr">Die<lb/> Analogie</hi> war die Seele ſeiner Schluͤſ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſe,</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[13]/0017]
[Abbildung]
Das Publicum in Griechenland
laß die Denkwuͤrdigkeiten des
Ariſtoteles uͤber die Naturge-
ſchichte der Thiere, und Alexander ver-
ſtand ſie. Wo ein gemeiner Leſer nichts
als Schimmel ſehen moͤchte, wird
der Affect der Freundſchaft Jhnen,
Meine Herren, in dieſen Blaͤttern viel-
leicht ein mikroſkopiſch Waͤldchen ent-
decken.
Jch habe uͤber den Sokrates auf
eine ſokratiſche Art geſchrieben. Die
Analogie war die Seele ſeiner Schluͤſ-
ſe,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hamann_denkwuerdigkeiten_1759 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hamann_denkwuerdigkeiten_1759/17 |
Zitationshilfe: | [Hamann, Johann Georg]: Sokratische Denkwürdigkeiten. Amsterdam [i. e. Königsberg], 1759, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hamann_denkwuerdigkeiten_1759/17>, abgerufen am 16.02.2025. |