Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 5. Berlin, 1772.Des eilften Buches der Anfangsgründe der Phisiologie Zweeter Abschnitt, Die Erscheinungen in der Muskel- Bewegung. §. 1. Die Kraft, sich zusammenzuziehen, überhaupt betrachtet. Es erstrekker sich diejenige Kraft, vermöge Zu- (a) Es ist der elastische tonus in den Pflanzen grösser. BOSE secr. hum. plant. p. IX. H. Phisiol. 5. B. A
Des eilften Buches der Anfangsgruͤnde der Phiſiologie Zweeter Abſchnitt, Die Erſcheinungen in der Muſkel- Bewegung. §. 1. Die Kraft, ſich zuſammenzuziehen, uͤberhaupt betrachtet. Es erſtrekker ſich diejenige Kraft, vermoͤge Zu- (a) Es iſt der elaſtiſche tonus in den Pflanzen groͤſſer. BOSE ſecr. hum. plant. p. IX. H. Phiſiol. 5. B. A
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0019" n="[1]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Des eilften Buches<lb/> der</hi><lb/> Anfangsgruͤnde der Phiſiologie<lb/><hi rendition="#fr"><hi rendition="#g">Zweeter Abſchnitt,</hi></hi><lb/> Die Erſcheinungen in der Muſkel-<lb/> Bewegung.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head>§. 1.<lb/><hi rendition="#b">Die Kraft, ſich zuſammenzuziehen,<lb/> uͤberhaupt betrachtet.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>s erſtrekker ſich diejenige Kraft, vermoͤge<lb/> welcher ſich die Grundſtoffe einer Faſer<lb/> einander naͤhern, nicht nur uͤber das<lb/> thieriſche Reich allein, ſondern auch<lb/> eben ſo wohl uͤber das Reich der Pflanzen <note place="foot" n="(a)">Es iſt der elaſtiſche <hi rendition="#aq">tonus</hi> in den Pflanzen groͤſſer. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">BOSE</hi><lb/> ſecr. hum. plant. p. IX.</hi></note>. Dieſe<lb/> Kraft ſcheinet nicht nur uͤberhaupt die Urſache des<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Zu-</fw><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">H. Phiſiol. 5. B.</hi> A</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0019]
Des eilften Buches
der
Anfangsgruͤnde der Phiſiologie
Zweeter Abſchnitt,
Die Erſcheinungen in der Muſkel-
Bewegung.
§. 1.
Die Kraft, ſich zuſammenzuziehen,
uͤberhaupt betrachtet.
Es erſtrekker ſich diejenige Kraft, vermoͤge
welcher ſich die Grundſtoffe einer Faſer
einander naͤhern, nicht nur uͤber das
thieriſche Reich allein, ſondern auch
eben ſo wohl uͤber das Reich der Pflanzen (a). Dieſe
Kraft ſcheinet nicht nur uͤberhaupt die Urſache des
Zu-
(a) Es iſt der elaſtiſche tonus in den Pflanzen groͤſſer. BOSE
ſecr. hum. plant. p. IX.
H. Phiſiol. 5. B. A
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende05_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende05_1772/19 |
Zitationshilfe: | Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 5. Berlin, 1772, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende05_1772/19>, abgerufen am 22.02.2025. |