Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768.

Bild:
<< vorherige Seite

Die thieriſche Bewegung. XI. Buch.
genommen, nebſt den Eingeweiden, welche mit einer
fleiſchigen Haut uͤberzogen ſind.

§. 11.
Die Fließwaſſergefaͤſſe.

Da das Zellgewebe [Spaltenumbruch] c, entweder der einzige Ur-
ſprung von dieſen Gefaͤſſen iſt, oder doch wenigſtens aus
den vornehmſten Anfaͤngen von denſelben einer iſt, ſo
ſieht man, daß man dergleichen Gefaͤſſe auch in den
Muskeln antreffen werde; indem ſelbige von einem
haͤufigen dergleichen Zellgewebe umgeben, und abgelei-
tet werden. Allein ſie ſind nicht eben ſo leicht zu zeigen,
da man ſie ſehr ſelten an den Gliedmaßen wahr nimmt,
wo viele Muskeln vorkommen. Daher hat der gelehrte
J. Heinrich Schultze d, und vor ihm Drelincourt e,
keine dergleichen Gefaͤſſe zulaſſen wollen.

Jndeſſen habe ich doch, ſelbſt am Herzen, dieſem
allervornehmſten Muskel f, und an den, mit der Zunge
benachbarten Muskeln g, dem Kinnmuskel des Zun-
gensbeins, dem zweibaͤuchigen, und dem Schlundmu-
skel, Fließwaßergefaͤſſe geſehen.

Jch habe die beruͤmte Zergliederer [Spaltenumbruch] h, welche ſie
an den Gliedmaßen wargenommen, bei Gelegenheit der
vollſtaͤndigen Geſchichte dieſer Gefaͤſſe angezeigt, ia ich
habe ſelbſt, wenn ich eine Blutader zerſchnitten, ein ſo
anhaltendes und eigenſinniges Austroͤpfeln des Fließwaſ-
ſers geſehen i, daß ich dergleichen von keinem andern

Ge-
c L. II. p. 167.
d in diſſ. de pinguedine, re-
ſpondente Bertramo.
e Anat. L. I. c. 13.
f L. IV. p. 385.
g Die zwo Diſſertationen de
Coſchviziano ductu & L. II. pag.

176.
h Man fuͤge von den Fließwaſ-
ſergefaͤſſen der obern Gliedmaaſſen
hinzu den beruͤhmten Mekelium in
Epiſt. ad me data p. 15. ſeqq.
von
dem untern Gliede ebenfalls, Me-
kel
p.
4. 5.
i Eine aͤhnliche Geſchichte er-
zaͤlet, I. Arcaeus L. II. p. 184.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/704
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768, S. 668. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/704>, abgerufen am 24.02.2025.