Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768.

Bild:
<< vorherige Seite

Das Gehirn und die Nerven. X. Buch.
dieſe wahrſcheinlich gemachte Roͤhrchen des Markes, ei-
nen Theil von ihrem herbeigefuͤhrten Fluͤßigen ausgieſſen
muͤſſen [Spaltenumbruch] d. Jch will damit ſo viel ſagen, daß derienige
Dunſt, der die markige Roͤhrchen bethauet, und der ſich
am Gehirne deutlich zeigt e, von dieſen groſſen Schlag-
adern, die das Mark durchboren, und ihren deutlichen
Zweigen auf die Art abgeſondert werde, wie wir gezeigt
haben, daß aus den Schlagaͤderchen an vielen Stellen
unſers Koͤrpers ein Dampf aufſteige [Spaltenumbruch] f. Und auf eben
ſolche Art duͤnſtet auch aus den Schlagaͤderchen, welche
zu den Nerven hinlaufen g, ein aͤhnlicher Dampf um
die Nervenſchnuͤre aus h.

Jm Gegentheil, da blos die Schlagadern der Ge-
hirnrinde aͤuſſerſt weich, und folglich auch aͤuſſerſt zart
werden, wie es ſcheint i, ſo muͤſſen auch blos dieſe
Schlagaͤderchen allein, mit allen nur erſinnlichen Pun-
kten des ganzen Gehirnmarkes aller Orten zuſammenhaͤn-
gen k, und dieſe kleine Schlagadern der Rinde, wie
auch, die ihnen aͤhnliche Schlagadern des kleinen Gehirns
und Ruͤckenmarkes, ſind es, welche den geiſtigen Ner-
venſaft in die kleine Markroͤhrchen ausſchuͤtten.

§. 19.
Die Bewegung der Lebensgeiſter.

Es muß dieſe Fluͤßigkeit zweierlei Bewegungen an
ſich haben. Eine beſtaͤndige, welche ihr vom Herzen
beigebracht wird, welche an ſich nur traͤge iſt l, und

ver-
d Selbſt die Gegner beweiſen,
daß das Gehirn ein Abſonderungs-
werkzeug ſei, ob ſie gleich das Ab-
geſchiedne eine Limphe nennen, Li-
ſterus
c. 50. ad c. 53. excerc. alter.
de buccin. Gohl act. Berol. I. Vol.
8. p.
40.
e p. 43. ſeqq.
f Daß vornaͤmlich der Nerven-
ſaft in den Nervenknoten bereitet
werde, Gorter chir. n. 777.
g p. 189. 190.
h p. 196.
i p. 22. 29.
k p. 20.
l Daß ſich die Lebensgeiſter
lang-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/640
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768, S. 604. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/640>, abgerufen am 24.02.2025.