Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768.

Bild:
<< vorherige Seite
V. Abſchn. Die Pulsadern des Gehirns.
§. 31.
Die innern Droſſelblutadern.

Wir haben die Sinus des Gehirns, ſo viel deren
uns bekannt ſind, erzaͤhlt. Es ſammlet ſich in ihnen
das Blut aus dem Gehirne, und aus der harten Mem-
brane, und es laͤuft aus ihnen in dieienigen Blutadern
herab, welche um den Kopf herumliegen. Da dieſe
Blutadern vielfach, und nicht alle gleich bekannt ſind, ſo
muͤſſen wir ihrer mit groͤßerm Fleiße Erwaͤhnung thun.

Es iſt demnach der vornehmſte Droſſelſtamm die
innere [Spaltenumbruch] (q), rechte, und linke Droſſelblutader, wel-
che ziemlich groß iſt, und ſich ſtaͤrker, als irgend eine
andere ausdehnen laͤßt (r), indem ſie ſich von der Luft,
Waſſer, Blut, oder Queckſilber, zu einem ungeheuern
Sak erweitert. Jhre Groͤße macht es, daß ſie ſich zu
ihrer Nebenſchlagader, wie 21 zu 14, und zur Holader,
wie 21 zu 25, verhaͤlt. Die rechte iſt der fortgeſetzte
Stamm der obern Holader, welche zum Herzen hin-
haͤngt [Spaltenumbruch] (s). Die linke verdient mehr, als die Achſel-
blutader, der vornehmſte Stamm der Schluͤſſelblutader
zu heißen (t).

Es begiebt ſich ſo wol die rechte, als linke, durch-
gehends gerades Weges, bis oben zu dem Kopfe der Luft-
roͤhre, ſie wendet ſich mehr nach außen, als die Caro-
tis, und wird von dem Bruſtzizzenmuskel, von dem
Schulterblatsmuskel des Zungenbeins, von einem Theile
des Bruſtzungenbeinmuskels, und des Hautmuskels des
Halſes bedeckt.

Sie
(q) [fremdsprachliches Material – 1 Wort fehlt] HIPP. die
Blutadern, die gerade vom Herzen
in den Kopf kommen RVFVS
Lib. I.
S. 41. 42.
(r) Lib. II. S. 128.
(s) Tab. art. thorac. vor K.
Faſcic. 6. tab. 3. A.
V. EVSTA-
CHIVS
tab. 25. CANT
S. 26.
MORGAGN. epiſt. 15. n. 38.
(t) Eben da. L. Von beiden
ſchreibt CANT.
Q 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/285
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768, S. 249. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/285>, abgerufen am 24.02.2025.