Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768.

Bild:
<< vorherige Seite

Vom Gehirne. X. Buch.
zu Blaſen an. Jch habe ſie zu den Kammern der
Sehnerven, den weiſſen Streif ausgenommen, laufen
geſehen, welcher ſich nach vorne zu wandte (y).

Was die fasrigen Wurzeln betrift, womit die Zir-
beldruͤſe an dem Hintern angehaͤngt ſeyn ſoll (z), ſo
moͤchte ich dieſe wol fuͤr Gefaͤße halten.

§. 33.
Die hintere Zuſammenfuͤgung des Gehirns
(commiſſura poſterior.)

Es zeigt ſich dicht vor dem gedachten fasrigen,
nach der Quere liegenden, und markigem Balken [Spaltenumbruch] (a),
der die Kammern der Sehnerven mit einander vereinigt,
wie auch unterwaͤrts von der unterſten rechten Kammer
der Sehnerven an bis zur linken, uͤber der Furche,
welche aus der dritten Gehirnkammer heraustritt, in
einer Querlage ein markiges, rundliches (b), und ſtarkes
Seil (c), welches gleichſam eine Art von Bruͤkke vor-
ſtellet (d). Wiewol ich dieſes oͤfters, und zwar ganz
genau von der hintern Vereinigung der weiſſen Streifen
der Sehnervenkammern unterſchieden, und zwar ſo gar
zwo Linien weit davon abſtehen geſehen, ſo muß dieſer
Unterſchied doch der Natur nicht leicht werden, indem
die mehreſten Schriftſteller die hintere Zuſammenfuͤgung
des Gehirns mit demjenigen Streifen, welcher beide
weiſſe Linien verbindet, zu vereinigen pflegen (e). Jn-
deſſen theilen einige beruͤhmte Maͤnner unter den neu-
ern (f) dieſe Stelle. Die Voͤgel haben ebenfals der-
gleichen Zuſammenfuͤgung des Gehirns.

[Spaltenumbruch]

Unter
Maͤnner die Zirbeldruͤſe entweder
ganz kurz, entweder mit dieſem
Streifen, oder mit einem dikken
Strale.
(y) Beide Einrenkungen verei-
nigt SANTORIN c. 58. WINS-
LOW
hat auch doppelte Wurzeln
geſehen n. 83.
(z) RIDLEY S. 83.
(a) S. 52.
(b) TARIN antropot. S. 235.
(c) RIDLEY S. 126.
(d) TARIN tab. 1. fig. 2. 3. jj.
T. 2. f. 2. g. LIEVTAVD
S. 394.
WINSLOW n. 83.
(e) GVNZ S. 11. VIEVSSENS
und alle Alten.
(f) BONHOMME ſcheint ſie zu

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/138
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/138>, abgerufen am 24.02.2025.