Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 3. Berlin, 1766.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Stimme. IX. Buch.
beruͤmte Runge, unſer ehemaliger Zuhoͤrer, nachgemacht
hat (a). Mir ſind dergleichen aͤhnliche Verſuche nicht
ſo gut gerathen, daß ich einen Schall und Stimme her-
vorgebracht haͤtte, woran man das Thier erkennen koͤnnen;
indeſſen habe ich doch den Ausdruͤkk der Schweinsſtimme,
wiewohl nicht genau, und noch viel weniger eine Menſchen-
ſtimme nachmachen koͤnnen.

§. 5.
Woher eine feine und grobe Stimme
komme.

Wenn die Baͤnder der Luftroͤhrenſpalte, die von der
Luft getroffen worden, Bebungen machen (b), wenn ſie
eine Stimme hervorbringen (c), welche iedem Thiere ei-
gen iſt, wenn die Verſchiedenheit des Schalles von der
Anzahl der Schwingungen abhaͤngt (d), die an einer
zitterndern Seite in einer gewiſſen Zeit verrichtet werden:
ſo folgt, daß auch die Verſchiedenheit des Schalles in
der Stimme von der Anzal der Schwingungen abhaͤngen
muß, die an den Baͤndern vorgehen. Und dieſes hat
Dodart wohl gewuſt (e).

Doch man fraͤgt hierbei, wie es komme, daß die Baͤn-
der der Luftroͤhrenſpalte ſich bisweilen geſchwinder ſchwin-
gen, und feine Stimmen machen, oder bald wieder lang-
ſamer, und groͤber klingen. Da man in dieſer Sache viele
Fragen aufgeworfen, ſo mus man deſto neugieriger ſeyn,
die Urſachen anzuhoͤren. So viel iſt vor ſich gewiß, und
von jedermann angenommen, daß der Luftroͤhrenkopf
beweglich haͤngt, und bei feinen Toͤnen in die Hoͤhe
(f)

ſteigt,
(a) [Spaltenumbruch] Jn ſeinen Briefen.
(b) Vorherg. §.
(c) Ebendaſ.
(d) [Spaltenumbruch] Ebendaſ.
(e) Mem. de l’Acad. 1700. S.
258. 279.
(f) Ebendaſ. S. 252.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766/690
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 3. Berlin, 1766, S. 682[684]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766/690>, abgerufen am 24.02.2025.