Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 3. Berlin, 1766.

Bild:
<< vorherige Seite

Das Atemholen. VIII. Buch.
der Blaͤschen, in der Phiſiologie naturaliſirt worden,
ſo wird es nicht ohne Nuzzen ſeyn, dieſen Bau mit kur-
zen Worten zu beſchreiben, und zwar nach dem Froſche,
den ich vor andern bei der Hand haben kann, und nach
der Eidechſe.

Die Lunge hat im Froſche zween Lappen, naͤmlich
eben ſo viel Blaͤschen, welche hol ſind: es wird aber
dieſe Hoͤlung inwendig (z) von ungleichen Scheidewaͤnden
in groſſe Hoͤlen abgetheilt. Es beſtehen aber die Waͤnde
dieſer groͤſſern Hoͤlung aus Faͤcherchen, die, wie die an den
Wachstafeln der Bienen, gros, ſehr deutlich (a), vielek-
kig (b), und durch zellfoͤrmige Striche abgetheilt ſind, in
denen Gefaͤſſe laufen, die ihre Zweige dieſen Faͤcherchen
mittheilen (c). Doch es haben dieſe Blaͤschen ſelbſt in
den Froͤſchen, auſſerdem ihre faͤchrige, und in aͤhnliche,
aber ungemeine kleine Blaͤschen zertheilte Waͤnde (d).
Auch dieſe Raͤume empfangen Gefaͤſſe, welche ihre Aeſte
in die kleinſte Blaͤschen werfen, und ſelbſt unter einan-
der, um die Blaͤschen herum, ein Nezzwerk flechten (e).
Eben dieſer Bau zeiget ſich, wie ich einige male geſehen,
auch an der groͤſſern gruͤnen Eidechſe.

§. 28.
Der Bau der Lunge, feiner zerlegt.

Das bisher vorgetragene laͤſt ſich ſchon durch den
bloſſen Augenſchein entſcheiden. Es hat aber, vornaͤm-

lich
(z) [Spaltenumbruch] MALPIGH. Epiſt. S. 141.
poſth. S. 10. Mem. ſur le mouvem.
du ſang. exp. 86. roeſel.
S. 24.
ſenac. T. I. S. 233. BREM.
angef. Ort. S. 477. An der Schild-
kroͤte caldeſi. T. 8. f. 12. S. 71.
blaſ. miſcell. S. 273. anat. anim.
S. 119. helvet. S. 31. Act. Svec.
Lit.
1730. S. 60.
(a) Sie ſind groͤſſer, als am Men-
[Spaltenumbruch] ſchen, helvet. angef. Ort. S. 31.
(b) ROESEL hiſt. ranar. tab. 5.
f. 6. malpigh. T. I. ſ. I. T. II.
f. I.
Sie ſind in der Kroͤte rund,
ROESEL. T. 19. f. 3. 5. T. 21. ſ. 25.
(c) ROESEL. T. 21. f. 25.
(d) Memoir. angef. Ort.
(e) Vorhergeh. §. 10. COW-
PER.
Phil. Tranſact.
S. 285.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766/280
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 3. Berlin, 1766, S. 274. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766/280>, abgerufen am 24.02.2025.