[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.die neue Gesetz-Commis. betreffend. didaten, die sie zum Anführer vorschlagen;und fangen an, nach den Listen zu ballotiren: worauf man die Namen zweier Personen, die die meisten Wahlkugeln bekommen haben, oder bei denen die größte Anzahl gleich gewesen, in den Uns zu übergebenden Bericht einträgt. Der General-Procureur schlägt auch einen Candidaten als die dritte Person vor, dessen Name, wenn die Commission diesen Candi- daten des General-Procureurs gutwillig an- nimmt, gleichfalls in den Bericht eingetragen wird: wo aber nicht, so schlägt der General- Procureur drei Candidaten vor, läßt die De- putirten ballotiren, und den Namen desjeni- gen, dem die meisten Kugeln zugefallen, in den Bericht eintragen. Sollte es geschehen, daß der General-Procureur einen von den beiden Candidaten der Commission gleichfalls zum Vorschlag brächte: so ist in dem Falle erlaubt, Uns zwei Deputirte vorzustellen, unter welchen Wir einen zum Anführer oder Deputirten-Marschall erwählen werden. Diesem von Uns erwählten Marschalle über- giebt der General-Procureur in Unserm Na- men den Marschallstab: bis dahin aber kommt der General-Procureur mit dem Stabe in die Versammlung. Der erwählte Marschall empfängt alle Ukasen, wie auch alle vorläu- fige T 3
die neue Geſetz-Commiſ. betreffend. didaten, die ſie zum Anfuͤhrer vorſchlagen;und fangen an, nach den Liſten zu ballotiren: worauf man die Namen zweier Perſonen, die die meiſten Wahlkugeln bekommen haben, oder bei denen die groͤßte Anzahl gleich geweſen, in den Uns zu uͤbergebenden Bericht eintraͤgt. Der General-Procureur ſchlaͤgt auch einen Candidaten als die dritte Perſon vor, deſſen Name, wenn die Commiſſion dieſen Candi- daten des General-Procureurs gutwillig an- nimmt, gleichfalls in den Bericht eingetragen wird: wo aber nicht, ſo ſchlaͤgt der General- Procureur drei Candidaten vor, laͤßt die De- putirten ballotiren, und den Namen desjeni- gen, dem die meiſten Kugeln zugefallen, in den Bericht eintragen. Sollte es geſchehen, daß der General-Procureur einen von den beiden Candidaten der Commiſſion gleichfalls zum Vorſchlag braͤchte: ſo iſt in dem Falle erlaubt, Uns zwei Deputirte vorzuſtellen, unter welchen Wir einen zum Anfuͤhrer oder Deputirten-Marſchall erwaͤhlen werden. Dieſem von Uns erwaͤhlten Marſchalle uͤber- giebt der General-Procureur in Unſerm Na- men den Marſchallſtab: bis dahin aber kommt der General-Procureur mit dem Stabe in die Verſammlung. Der erwaͤhlte Marſchall empfaͤngt alle Ukaſen, wie auch alle vorlaͤu- fige T 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0317" n="293"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">die neue Geſetz-Commiſ. betreffend.</hi></fw><lb/> didaten, die ſie zum Anfuͤhrer vorſchlagen;<lb/> und fangen an, nach den Liſten zu ballotiren:<lb/> worauf man die Namen zweier Perſonen, die<lb/> die meiſten Wahlkugeln bekommen haben, oder<lb/> bei denen die groͤßte Anzahl gleich geweſen,<lb/> in den Uns zu uͤbergebenden Bericht eintraͤgt.<lb/> Der General-Procureur ſchlaͤgt auch einen<lb/> Candidaten als die dritte Perſon vor, deſſen<lb/> Name, wenn die Commiſſion dieſen Candi-<lb/> daten des General-Procureurs gutwillig an-<lb/> nimmt, gleichfalls in den Bericht eingetragen<lb/> wird: wo aber nicht, ſo ſchlaͤgt der General-<lb/> Procureur drei Candidaten vor, laͤßt die De-<lb/> putirten ballotiren, und den Namen desjeni-<lb/> gen, dem die meiſten Kugeln zugefallen, in<lb/> den Bericht eintragen. Sollte es geſchehen,<lb/> daß der General-Procureur einen von den<lb/> beiden Candidaten der Commiſſion gleichfalls<lb/> zum Vorſchlag braͤchte: ſo iſt in dem Falle<lb/> erlaubt, Uns zwei Deputirte vorzuſtellen,<lb/> unter welchen Wir einen zum Anfuͤhrer oder<lb/> Deputirten-<hi rendition="#fr">Marſchall</hi> erwaͤhlen werden.<lb/> Dieſem von Uns erwaͤhlten Marſchalle uͤber-<lb/> giebt der General-Procureur in Unſerm Na-<lb/> men den Marſchallſtab: bis dahin aber kommt<lb/> der General-Procureur mit dem Stabe in die<lb/> Verſammlung. Der erwaͤhlte Marſchall<lb/> empfaͤngt alle Ukaſen, wie auch alle vorlaͤu-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">T 3</fw><fw place="bottom" type="catch">fige</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [293/0317]
die neue Geſetz-Commiſ. betreffend.
didaten, die ſie zum Anfuͤhrer vorſchlagen;
und fangen an, nach den Liſten zu ballotiren:
worauf man die Namen zweier Perſonen, die
die meiſten Wahlkugeln bekommen haben, oder
bei denen die groͤßte Anzahl gleich geweſen,
in den Uns zu uͤbergebenden Bericht eintraͤgt.
Der General-Procureur ſchlaͤgt auch einen
Candidaten als die dritte Perſon vor, deſſen
Name, wenn die Commiſſion dieſen Candi-
daten des General-Procureurs gutwillig an-
nimmt, gleichfalls in den Bericht eingetragen
wird: wo aber nicht, ſo ſchlaͤgt der General-
Procureur drei Candidaten vor, laͤßt die De-
putirten ballotiren, und den Namen desjeni-
gen, dem die meiſten Kugeln zugefallen, in
den Bericht eintragen. Sollte es geſchehen,
daß der General-Procureur einen von den
beiden Candidaten der Commiſſion gleichfalls
zum Vorſchlag braͤchte: ſo iſt in dem Falle
erlaubt, Uns zwei Deputirte vorzuſtellen,
unter welchen Wir einen zum Anfuͤhrer oder
Deputirten-Marſchall erwaͤhlen werden.
Dieſem von Uns erwaͤhlten Marſchalle uͤber-
giebt der General-Procureur in Unſerm Na-
men den Marſchallſtab: bis dahin aber kommt
der General-Procureur mit dem Stabe in die
Verſammlung. Der erwaͤhlte Marſchall
empfaͤngt alle Ukaſen, wie auch alle vorlaͤu-
fige
T 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/317 |
Zitationshilfe: | [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 293. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/317>, abgerufen am 16.02.2025. |