[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772.I. Kinderhaus u. Accouchier-Hospital Errichtung eines Kinderhauses in Moskau,in Unserm ganzen Reiche durch den Druck bekannt zu machen, und über die diesem Hause verliehene Freiheiten und Gerechtsame den Gnadenbrief nach der Reichsform aus- zufertigen, und Uns zur Unterschrift vorzu- legen; dem von Uns verordneten Ober-Cu- rator aber anzudeuten, daß er, unter dem Beistande des Höchsten, zu diesem Gott wol- gefälligen Werke den Anfang mache. (Das Original ist von Jhro Kaiserl. Maj. eigen- den 1 Sept. 1763. Katharina. II. Manifest. Von Gottes Gnaden Wir Katharina die Sich
I. Kinderhaus u. Accouchier-Hoſpital Errichtung eines Kinderhauſes in Moſkau,in Unſerm ganzen Reiche durch den Druck bekannt zu machen, und uͤber die dieſem Hauſe verliehene Freiheiten und Gerechtſame den Gnadenbrief nach der Reichsform aus- zufertigen, und Uns zur Unterſchrift vorzu- legen; dem von Uns verordneten Ober-Cu- rator aber anzudeuten, daß er, unter dem Beiſtande des Hoͤchſten, zu dieſem Gott wol- gefaͤlligen Werke den Anfang mache. (Das Original iſt von Jhro Kaiſerl. Maj. eigen- den 1 Sept. 1763. Katharina. II. Manifeſt. Von Gottes Gnaden Wir Katharina die Sich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0024" n="4"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi> Kinderhaus u. Accouchier-Hoſpital</hi></fw><lb/> Errichtung eines Kinderhauſes in Moſkau,<lb/> in Unſerm ganzen Reiche durch den Druck<lb/> bekannt zu machen, und uͤber die dieſem<lb/> Hauſe verliehene Freiheiten und Gerechtſame<lb/> den Gnadenbrief nach der Reichsform aus-<lb/> zufertigen, und Uns zur Unterſchrift vorzu-<lb/> legen; dem von Uns verordneten Ober-Cu-<lb/> rator aber anzudeuten, daß er, unter dem<lb/> Beiſtande des Hoͤchſten, zu dieſem Gott wol-<lb/> gefaͤlligen Werke den Anfang mache.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <note place="inline">(Das Original iſt von Jhro Kaiſerl. Maj. eigen-<lb/> haͤndig alſo unterſchrieben.)</note> </hi> </p><lb/> <closer> <salute>den 1 Sept. 1763.<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Katharina.</hi></hi></salute> </closer> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">II.</hi><lb/> <hi rendition="#g">Manifeſt.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>on Gottes Gnaden Wir <hi rendition="#fr">Katharina die<lb/> Zweite</hi>, Kaiſerin und Selbſtherrſcherin von<lb/> ganz Rußland ꝛc. ꝛc. ꝛc. thun hiermit jeder-<lb/> maͤnniglich kund und zu wiſſen:</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sich</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4/0024]
I. Kinderhaus u. Accouchier-Hoſpital
Errichtung eines Kinderhauſes in Moſkau,
in Unſerm ganzen Reiche durch den Druck
bekannt zu machen, und uͤber die dieſem
Hauſe verliehene Freiheiten und Gerechtſame
den Gnadenbrief nach der Reichsform aus-
zufertigen, und Uns zur Unterſchrift vorzu-
legen; dem von Uns verordneten Ober-Cu-
rator aber anzudeuten, daß er, unter dem
Beiſtande des Hoͤchſten, zu dieſem Gott wol-
gefaͤlligen Werke den Anfang mache.
(Das Original iſt von Jhro Kaiſerl. Maj. eigen-
haͤndig alſo unterſchrieben.)
den 1 Sept. 1763.
Katharina.
II.
Manifeſt.
Von Gottes Gnaden Wir Katharina die
Zweite, Kaiſerin und Selbſtherrſcherin von
ganz Rußland ꝛc. ꝛc. ꝛc. thun hiermit jeder-
maͤnniglich kund und zu wiſſen:
Sich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/24 |
Zitationshilfe: | [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 2. Riga u. a., 1772, S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland02_1772/24>, abgerufen am 16.02.2025. |