[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767.Kayserinn von Rußland. treiben, dennoch durch die Sorgfalt des vor-mals daselbst gewesenen Ministers diese Einrich- tung von selbst eingeführet worden, und noch beobachtet wird. Ein jeder ist damit zufrie- den, und noch zur Zeit hat niemand darüber Klagen geführt. §. 8. X. Die den Gränzstädten zu ertheilen- Von wirklicher Erfüllung alles obigen Was Schemakins und Jakowlevs Ansu- gethan. J 2
Kayſerinn von Rußland. treiben, dennoch durch die Sorgfalt des vor-mals daſelbſt geweſenen Miniſters dieſe Einrich- tung von ſelbſt eingefuͤhret worden, und noch beobachtet wird. Ein jeder iſt damit zufrie- den, und noch zur Zeit hat niemand daruͤber Klagen gefuͤhrt. §. 8. X. Die den Graͤnzſtaͤdten zu ertheilen- Von wirklicher Erfuͤllung alles obigen Was Schemâkins und Jakowlevs Anſu- gethan. J 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0155" n="131"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Kayſerinn von Rußland.</hi></fw><lb/> treiben, dennoch durch die Sorgfalt des vor-<lb/> mals daſelbſt geweſenen Miniſters dieſe Einrich-<lb/> tung von ſelbſt eingefuͤhret worden, und noch<lb/> beobachtet wird. Ein jeder iſt damit zufrie-<lb/> den, und noch zur Zeit hat niemand daruͤber<lb/> Klagen gefuͤhrt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 8.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">X.</hi> Die den Graͤnzſtaͤdten zu ertheilen-<lb/> de Privilegien ſollen nicht nur gedruckt, ſon-<lb/> dern auch in fremde Sprachen uͤberſetzt, und<lb/> beſonders in den nahgelegenen Laͤndern ſo viel<lb/> moͤglich bekannt gemacht werden.</p><lb/> <p>Von wirklicher Erfuͤllung alles obigen<lb/> ſoll ungeſaͤumt ſchriftlich rapportirt werden.</p><lb/> <p>Was Schem<hi rendition="#aq">â</hi>kins und Jakowlevs Anſu-<lb/> chen betrift, ſo ſollen ihnen die Zoͤlle verpach-<lb/> tet werden; weil keine Landesgefaͤlle ſo fuͤglich<lb/> als Zoͤlle unter Pacht gethan werden koͤnnen,<lb/> weil die Croneinkuͤnfte waͤhrend der 5 Pacht-<lb/> jahre nicht wenig vermehret worden, weil von<lb/> der Kaufmannſchaft keine Klagen gehoͤret wor-<lb/> den, hingegen der dieſe Zeit uͤber waͤhrende<lb/> Krieg dem Handel und der Vermehrung der<lb/> Zolleinkuͤnfte unſtreitig nicht wenigen Eintrag<lb/> <fw place="bottom" type="sig">J 2</fw><fw place="bottom" type="catch">gethan.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [131/0155]
Kayſerinn von Rußland.
treiben, dennoch durch die Sorgfalt des vor-
mals daſelbſt geweſenen Miniſters dieſe Einrich-
tung von ſelbſt eingefuͤhret worden, und noch
beobachtet wird. Ein jeder iſt damit zufrie-
den, und noch zur Zeit hat niemand daruͤber
Klagen gefuͤhrt.
§. 8.
X. Die den Graͤnzſtaͤdten zu ertheilen-
de Privilegien ſollen nicht nur gedruckt, ſon-
dern auch in fremde Sprachen uͤberſetzt, und
beſonders in den nahgelegenen Laͤndern ſo viel
moͤglich bekannt gemacht werden.
Von wirklicher Erfuͤllung alles obigen
ſoll ungeſaͤumt ſchriftlich rapportirt werden.
Was Schemâkins und Jakowlevs Anſu-
chen betrift, ſo ſollen ihnen die Zoͤlle verpach-
tet werden; weil keine Landesgefaͤlle ſo fuͤglich
als Zoͤlle unter Pacht gethan werden koͤnnen,
weil die Croneinkuͤnfte waͤhrend der 5 Pacht-
jahre nicht wenig vermehret worden, weil von
der Kaufmannſchaft keine Klagen gehoͤret wor-
den, hingegen der dieſe Zeit uͤber waͤhrende
Krieg dem Handel und der Vermehrung der
Zolleinkuͤnfte unſtreitig nicht wenigen Eintrag
gethan.
J 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/155 |
Zitationshilfe: | [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/155>, abgerufen am 16.02.2025. |