[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767.Leben Catharinä der zweyten "Auf dem ganzen Erdboden ist wohl "Wenn Wir die verschiedenen Entwürfe "Monar- * Die Karavanen können die ganze Reise von Orenburg
nach Indien in 3 Monaten verrichten. In Balch stoßen wirklich schon rußische und ostindische Karava- nen zusammen. Leben Catharinaͤ der zweyten “Auf dem ganzen Erdboden iſt wohl “Wenn Wir die verſchiedenen Entwuͤrfe „Monar- * Die Karavanen koͤnnen die ganze Reiſe von Orenburg
nach Indien in 3 Monaten verrichten. In Balch ſtoßen wirklich ſchon rußiſche und oſtindiſche Karava- nen zuſammen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0138" n="114"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Leben Catharinaͤ der zweyten</hi> </fw><lb/> <p>“Auf dem ganzen Erdboden iſt wohl<lb/> „kein Land, welches beſſer zur Handlung ge-<lb/> „legen waͤre, als Unſer Reich. Rußland hat<lb/> „in Europa große Seehaͤfen, und zu Lande iſt<lb/> „der Weg durch Pohlen nach allen Gegenden<lb/> „offen. Sibirien erſtreckt ſich auf der einen<lb/> „Seite uͤber ganz Aſien, und Indien iſt von<lb/> „Orenburg ab nicht ſo gar weit entfernt: <note place="foot" n="*">Die Karavanen koͤnnen die ganze Reiſe von Orenburg<lb/> nach Indien in 3 Monaten verrichten. In <hi rendition="#fr">Balch</hi><lb/> ſtoßen wirklich ſchon rußiſche und oſtindiſche Karava-<lb/> nen zuſammen.</note><lb/> „von der andern Seite aber ſcheint es bis an<lb/> „America zu reichen. Ueber das ſchwarze<lb/> „Meer iſt ein, obgleich bis jetzo noch uneroͤffne-<lb/> „ter Weg bis nach Aegypten und Africa. Und<lb/> „die guͤtige Vorſehung hat die weitlaͤuftigen<lb/> „Provinzen Unſers Reichs mit ſolchen Natur-<lb/> „gaben geſegnet, die in allen vier Welttheilen<lb/> „ſowohl ſelten als noͤthig ſind.</p><lb/> <p>“Wenn Wir die verſchiedenen Entwuͤrfe<lb/> „und Abſichten Kayſers Peter des Großen<lb/> „betrachten, und aus ſelbigen erſehen, wie<lb/> „einſichtsvoll und wie vorſichtig ſeine Bemuͤhun-<lb/> „gen zum Nutzen des Reichs uͤberhaupt und<lb/> „der Handlung insbeſondere geweſen: ſo kann<lb/> „man nicht genug bedauren, daß das Leben dieſes<lb/> <fw place="bottom" type="catch">„Monar-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0138]
Leben Catharinaͤ der zweyten
“Auf dem ganzen Erdboden iſt wohl
„kein Land, welches beſſer zur Handlung ge-
„legen waͤre, als Unſer Reich. Rußland hat
„in Europa große Seehaͤfen, und zu Lande iſt
„der Weg durch Pohlen nach allen Gegenden
„offen. Sibirien erſtreckt ſich auf der einen
„Seite uͤber ganz Aſien, und Indien iſt von
„Orenburg ab nicht ſo gar weit entfernt: *
„von der andern Seite aber ſcheint es bis an
„America zu reichen. Ueber das ſchwarze
„Meer iſt ein, obgleich bis jetzo noch uneroͤffne-
„ter Weg bis nach Aegypten und Africa. Und
„die guͤtige Vorſehung hat die weitlaͤuftigen
„Provinzen Unſers Reichs mit ſolchen Natur-
„gaben geſegnet, die in allen vier Welttheilen
„ſowohl ſelten als noͤthig ſind.
“Wenn Wir die verſchiedenen Entwuͤrfe
„und Abſichten Kayſers Peter des Großen
„betrachten, und aus ſelbigen erſehen, wie
„einſichtsvoll und wie vorſichtig ſeine Bemuͤhun-
„gen zum Nutzen des Reichs uͤberhaupt und
„der Handlung insbeſondere geweſen: ſo kann
„man nicht genug bedauren, daß das Leben dieſes
„Monar-
* Die Karavanen koͤnnen die ganze Reiſe von Orenburg
nach Indien in 3 Monaten verrichten. In Balch
ſtoßen wirklich ſchon rußiſche und oſtindiſche Karava-
nen zuſammen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/138 |
Zitationshilfe: | [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/138>, abgerufen am 16.02.2025. |