Mead und vor allen Werlhoff mit dem auffal- lendsten Erfolge anwendeten --, eine Heil- kraft, die die Kantharide dem Umstande verdankt, daß sie fast nach allen Beobach- tern schmerzhafte Ischurie, Harnbren- nen, ja selbst Entzündung der Harnröh- re (Wendt) und sogar bei blos äußerlicher Anwendung einen entzündungsartigen Tripper (Wichmann) vor sich selbst schon, zu erzeugen vermag.
Bei empfindlichen Personen erregt der innere Gebrauch des Schwefels nicht sel- ten Stuhlzwang, zuweilen sogar Erbre- chen, Leibweh und Stuhlzwang (Wal- ther) und aus eben diesem Grunde hat man (Med. N. z.) ruhrartige Zufälle und nach Werlhoff Stuhlzwang bei blinden Hämor- rhoiden, und nach Rave Hämorrhoidal- koliken mit demselben heilen können. -- Bekanntlich erzeugt das Töplitzer Bad, so wie alle lauen und warmen Bäder, welche Schwefel in Wasserstoffgas aufgelöst enthalten, oft einen sogenannten Bade- ausschlag, welcher große Aehnlichkeit mit der Krätze hat, und eben deswegen heilen auch diese Bäder (homöopathisch), so wie
c 2
Mead und vor allen Werlhoff mit dem auffal- lendsten Erfolge anwendeten —, eine Heil- kraft, die die Kantharide dem Umstande verdankt, daß sie fast nach allen Beobach- tern schmerzhafte Ischurie, Harnbren- nen, ja selbst Entzündung der Harnröh- re (Wendt) und sogar bei blos äußerlicher Anwendung einen entzündungsartigen Tripper (Wichmann) vor sich selbst schon, zu erzeugen vermag.
Bei empfindlichen Personen erregt der innere Gebrauch des Schwefels nicht sel- ten Stuhlzwang, zuweilen sogar Erbre- chen, Leibweh und Stuhlzwang (Wal- ther) und aus eben diesem Grunde hat man (Med. N. z.) ruhrartige Zufälle und nach Werlhoff Stuhlzwang bei blinden Hämor- rhoiden, und nach Rave Hämorrhoidal- koliken mit demselben heilen können. — Bekanntlich erzeugt das Töplitzer Bad, so wie alle lauen und warmen Bäder, welche Schwefel in Wasserstoffgas aufgelöst enthalten, oft einen sogenannten Bade- ausschlag, welcher große Aehnlichkeit mit der Krätze hat, und eben deswegen heilen auch diese Bäder (homöopathisch), so wie
c 2
<TEI><text><front><divn="1"><p><pbfacs="#f0043"n="XXXV"/><hirendition="#i">Mead</hi> und vor allen <hirendition="#i">Werlhoff</hi> mit dem auffal-<lb/>
lendsten Erfolge anwendeten —, eine Heil-<lb/>
kraft, die die Kantharide dem Umstande<lb/>
verdankt, daß sie fast nach allen Beobach-<lb/>
tern <hirendition="#i"><hirendition="#g">schmerzhafte Ischurie, Harnbren-<lb/>
nen</hi></hi>, ja selbst <hirendition="#i"><hirendition="#g">Entzündung der Harnröh-<lb/>
re</hi> (Wendt)</hi> und sogar bei blos äußerlicher<lb/>
Anwendung einen <hirendition="#i"><hirendition="#g">entzündungsartigen<lb/>
Tripper</hi> (Wichmann)</hi> vor sich selbst schon,<lb/>
zu erzeugen vermag.</p><lb/><p>Bei empfindlichen Personen erregt der<lb/>
innere Gebrauch des <hirendition="#g">Schwefels</hi> nicht sel-<lb/>
ten <hirendition="#i"><hirendition="#g">Stuhlzwang</hi></hi>, zuweilen sogar <hirendition="#i"><hirendition="#g">Erbre-<lb/>
chen, Leibweh</hi></hi> und <hirendition="#i"><hirendition="#g">Stuhlzwang (Wal-<lb/>
ther)</hi></hi> und aus eben diesem Grunde hat man<lb/>
(Med. N. z.) <hirendition="#i"><hirendition="#g">ruhrartige Zufälle</hi></hi> und nach<lb/><hirendition="#i">Werlhoff <hirendition="#g">Stuhlzwang</hi></hi> bei blinden Hämor-<lb/>
rhoiden, und nach <hirendition="#i">Rave <hirendition="#g">Hämorrhoidal-<lb/>
koliken</hi></hi> mit demselben heilen können. —<lb/>
Bekanntlich erzeugt das Töplitzer Bad, so<lb/>
wie alle lauen und warmen Bäder, welche<lb/><hirendition="#i"><hirendition="#g">Schwefel in Wasserstoffgas aufgelöst</hi></hi><lb/>
enthalten, oft einen sogenannten <hirendition="#i"><hirendition="#g">Bade-<lb/>
ausschlag</hi></hi>, welcher große Aehnlichkeit mit<lb/>
der <hirendition="#i"><hirendition="#g">Krätze</hi></hi> hat, und eben deswegen heilen<lb/>
auch diese Bäder (homöopathisch), so wie<lb/><fwplace="bottom"type="sig">c 2</fw><lb/></p></div></front></text></TEI>
[XXXV/0043]
Mead und vor allen Werlhoff mit dem auffal-
lendsten Erfolge anwendeten —, eine Heil-
kraft, die die Kantharide dem Umstande
verdankt, daß sie fast nach allen Beobach-
tern schmerzhafte Ischurie, Harnbren-
nen, ja selbst Entzündung der Harnröh-
re (Wendt) und sogar bei blos äußerlicher
Anwendung einen entzündungsartigen
Tripper (Wichmann) vor sich selbst schon,
zu erzeugen vermag.
Bei empfindlichen Personen erregt der
innere Gebrauch des Schwefels nicht sel-
ten Stuhlzwang, zuweilen sogar Erbre-
chen, Leibweh und Stuhlzwang (Wal-
ther) und aus eben diesem Grunde hat man
(Med. N. z.) ruhrartige Zufälle und nach
Werlhoff Stuhlzwang bei blinden Hämor-
rhoiden, und nach Rave Hämorrhoidal-
koliken mit demselben heilen können. —
Bekanntlich erzeugt das Töplitzer Bad, so
wie alle lauen und warmen Bäder, welche
Schwefel in Wasserstoffgas aufgelöst
enthalten, oft einen sogenannten Bade-
ausschlag, welcher große Aehnlichkeit mit
der Krätze hat, und eben deswegen heilen
auch diese Bäder (homöopathisch), so wie
c 2
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Hahnemann, Samuel: Organon der rationellen Heilkunde. Dresden, 1810, S. XXXV. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hahnemann_organon_1810/43>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.