Hagedorn, Friedrich von: Sammlung Neuer Oden und Lieder. Bd. 1. Hamburg, 1742.[Abbildung]
XVIII. Die verliebte Verzweiflung. Gewiß! der ist Beklagens werth, Den seine Göttinn nicht erhört; Dem alle Seufzer nichts erwerben. Er muß fast immer schlaflos seyn, Und weinen, girren, winseln, schreyn, Sich martern und dann sterben. [Abbildung]
XVIII. Die verliebte Verzweiflung. Gewiß! der iſt Beklagens werth, Den ſeine Goͤttinn nicht erhoͤrt; Dem alle Seufzer nichts erwerben. Er muß faſt immer ſchlaflos ſeyn, Und weinen, girren, winſeln, ſchreyn, Sich martern und dann ſterben. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0058" n="36"/> </div> <div n="1"> <figure/><lb/> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XVIII.</hi><lb/> Die verliebte Verzweiflung.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">G</hi>ewiß! der iſt Beklagens werth,</l><lb/> <l>Den ſeine Goͤttinn nicht erhoͤrt;</l><lb/> <l>Dem alle Seufzer nichts erwerben.</l><lb/> <l>Er muß faſt immer ſchlaflos ſeyn,</l><lb/> <l>Und weinen, girren, winſeln, ſchreyn,</l><lb/> <l>Sich martern und dann ſterben.</l> </lg><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [36/0058]
[Abbildung]
XVIII.
Die verliebte Verzweiflung.
Gewiß! der iſt Beklagens werth,
Den ſeine Goͤttinn nicht erhoͤrt;
Dem alle Seufzer nichts erwerben.
Er muß faſt immer ſchlaflos ſeyn,
Und weinen, girren, winſeln, ſchreyn,
Sich martern und dann ſterben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hagedorn_sammlung01_1742 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hagedorn_sammlung01_1742/58 |
Zitationshilfe: | Hagedorn, Friedrich von: Sammlung Neuer Oden und Lieder. Bd. 1. Hamburg, 1742, S. 36. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hagedorn_sammlung01_1742/58>, abgerufen am 16.02.2025. |