Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.Für die Gefangenen. chen Willen zu Bewärung ihres Glau-bens/ und Ubung der Gedult/ länger sol- len leiden/ die wollest du trösten/ ihr Joch lindern/ und ihnen geben/ daß sie Gnad finden bey denen/ die sie gangen halten/ mit ungezweiffelter Hoffnung/ du wirst sie nicht ewig verstossen/ insonderheit aber/ erhalte sie bey wahrem Christlichem Glau- ben/ wider alle falsche Lehre/ daß sie sich in aller Noht der Erlösung ihrer Seelen aus dem ewigen Gefängnis/ und von Höllischen Banden gäntzlich trösten/ und von Hertzen freuen. O gütiger Gott/ er- ledige unsere Seelen von den Ketten der Finsterniß und Stricken des Todes/ der du lässest verkündigen den Gefangenen ei- ne Erltedigung/ und ein gnädiges/ ange- nehmes Jahr zu predigen befohlen hast. Hilff auch/ daß wir in Freyheit bestehen/ damit uns CHristus befreyet hat/ und nicht lassen widerüm in das Knechtischen Joch gefangen/ auch nicht der Sünden Knecht werden/ Amen. Wider
Für die Gefangenen. chen Willen zu Bewärung ihres Glau-bens/ und Ubung der Gedult/ länger ſol- len leiden/ die wolleſt du tröſten/ ihr Joch lindern/ und ihnen geben/ daß ſie Gnad finden bey denen/ die ſie gangen halten/ mit ungezweiffelter Hoffnung/ du wirſt ſie nicht ewig verſtoſſen/ inſonderheit aber/ erhalte ſie bey wahꝛem Chꝛiſtlichem Glau- ben/ wider alle falſche Lehre/ daß ſie ſich in aller Noht der Erlöſung ihrer Seelen aus dem ewigen Gefängnis/ und von Hölliſchen Banden gäntzlich tröſten/ und von Hertzen freuen. O gütiger Gott/ er- ledige unſere Seelen von den Ketten der Finſterniß und Stricken des Todes/ der du läſſeſt verkündigen den Gefangenen ei- ne Erltedigung/ und ein gnädiges/ ange- nehmes Jahr zu predigen befohlen haſt. Hilff auch/ daß wir in Freyheit beſtehen/ damit uns CHriſtus befreyet hat/ und nicht laſſen widerüm in das Knechtiſchen Joch gefangen/ auch nicht der Sünden Knecht werden/ Amen. Wider
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0148" n="144"/><fw place="top" type="header">Für die Gefangenen.</fw><lb/> chen Willen zu Bewärung ihres Glau-<lb/> bens/ und Ubung der Gedult/ länger ſol-<lb/> len leiden/ die wolleſt du tröſten/ ihr Joch<lb/> lindern/ und ihnen geben/ daß ſie Gnad<lb/> finden bey denen/ die ſie gangen halten/<lb/> mit ungezweiffelter Hoffnung/ du wirſt ſie<lb/> nicht ewig verſtoſſen/ inſonderheit aber/<lb/> erhalte ſie bey wahꝛem Chꝛiſtlichem Glau-<lb/> ben/ wider alle falſche Lehre/ daß ſie ſich<lb/> in aller Noht der Erlöſung ihrer Seelen<lb/> aus dem ewigen Gefängnis/ und von<lb/> Hölliſchen Banden gäntzlich tröſten/ und<lb/> von Hertzen freuen. O gütiger Gott/ er-<lb/> ledige unſere Seelen von den Ketten der<lb/> Finſterniß und Stricken des Todes/ der<lb/> du läſſeſt verkündigen den Gefangenen ei-<lb/> ne Erltedigung/ und ein gnädiges/ ange-<lb/> nehmes Jahr zu predigen befohlen haſt.<lb/> Hilff auch/ daß wir in Freyheit beſtehen/<lb/> damit uns CHriſtus befreyet hat/ und<lb/> nicht laſſen widerüm in das Knechtiſchen<lb/> Joch gefangen/ auch nicht der Sünden<lb/> Knecht werden/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wider</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [144/0148]
Für die Gefangenen.
chen Willen zu Bewärung ihres Glau-
bens/ und Ubung der Gedult/ länger ſol-
len leiden/ die wolleſt du tröſten/ ihr Joch
lindern/ und ihnen geben/ daß ſie Gnad
finden bey denen/ die ſie gangen halten/
mit ungezweiffelter Hoffnung/ du wirſt ſie
nicht ewig verſtoſſen/ inſonderheit aber/
erhalte ſie bey wahꝛem Chꝛiſtlichem Glau-
ben/ wider alle falſche Lehre/ daß ſie ſich
in aller Noht der Erlöſung ihrer Seelen
aus dem ewigen Gefängnis/ und von
Hölliſchen Banden gäntzlich tröſten/ und
von Hertzen freuen. O gütiger Gott/ er-
ledige unſere Seelen von den Ketten der
Finſterniß und Stricken des Todes/ der
du läſſeſt verkündigen den Gefangenen ei-
ne Erltedigung/ und ein gnädiges/ ange-
nehmes Jahr zu predigen befohlen haſt.
Hilff auch/ daß wir in Freyheit beſtehen/
damit uns CHriſtus befreyet hat/ und
nicht laſſen widerüm in das Knechtiſchen
Joch gefangen/ auch nicht der Sünden
Knecht werden/ Amen.
Wider
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/148 |
Zitationshilfe: | Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/148>, abgerufen am 16.02.2025. |