Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599.Abendsegen aus Gnaden verzeihen/ alleswas ich heut wider dich gethan habe/ es sey mit Wercken/ Wor- ten und Gedancken. Wollest auch deine Barmhertzigkeit zu mir richten/ und mich diese zu- künfftige Nacht lassen einschlaf- fen und ruhen/ daß ich dich/ der du bist die ewige Ruhe/ nun und nimmermehr verlasse/ sondern in dir bleibe/ durch den Glauben/ und unter deinem schirm sicher wohne/ auff daß sich der böse Feind nicht dürffe zu mir nahen und mir keinen Schaden könne zufügen. HERR/ du bist mein Licht und mein Heyl/ für wem sol ich mich fürchten? Du bist mei-
Abendſegen aus Gnaden verzeihen/ alleswas ich heut wider dich gethan habe/ es ſey mit Wercken/ Wor- ten und Gedancken. Wolleſt auch deine Barmhertzigkeit zu mir richten/ und mich dieſe zu- künfftige Nacht laſſen einſchlaf- fen und ruhen/ daß ich dich/ der du biſt die ewige Ruhe/ nun und nimmermehr verlaſſe/ ſondern in dir bleibe/ durch den Glaubē/ und unter deinem ſchirm ſicher wohne/ auff daß ſich der böſe Feind nicht dürffe zu mir nahen und mir keinen Schaden könne zufügen. HERR/ du biſt mein Licht und mein Heyl/ für wem ſol ich mich fürchten? Du biſt mei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0128" n="124"/> <fw place="top" type="header">Abendſegen</fw><lb/> <hi rendition="#b">aus Gnaden verzeihen/ alles<lb/> was ich heut wider dich gethan<lb/> habe/ es ſey mit Wercken/ Wor-<lb/> ten und Gedancken. Wolleſt<lb/> auch deine Barmhertzigkeit zu<lb/> mir richten/ und mich dieſe zu-<lb/> künfftige Nacht laſſen einſchlaf-<lb/> fen und ruhen/ daß ich dich/ der<lb/> du biſt die ewige Ruhe/ nun und<lb/> nimmermehr verlaſſe/ ſondern<lb/> in dir bleibe/ durch den Glaubē/<lb/> und unter deinem ſchirm ſicher<lb/> wohne/ auff daß ſich der böſe<lb/> Feind nicht dürffe zu mir nahen<lb/> und mir keinen Schaden könne<lb/> zufügen. HERR/ du biſt mein<lb/> Licht und mein Heyl/ für wem<lb/> ſol ich mich fürchten? Du biſt</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">mei-</fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0128]
Abendſegen
aus Gnaden verzeihen/ alles
was ich heut wider dich gethan
habe/ es ſey mit Wercken/ Wor-
ten und Gedancken. Wolleſt
auch deine Barmhertzigkeit zu
mir richten/ und mich dieſe zu-
künfftige Nacht laſſen einſchlaf-
fen und ruhen/ daß ich dich/ der
du biſt die ewige Ruhe/ nun und
nimmermehr verlaſſe/ ſondern
in dir bleibe/ durch den Glaubē/
und unter deinem ſchirm ſicher
wohne/ auff daß ſich der böſe
Feind nicht dürffe zu mir nahen
und mir keinen Schaden könne
zufügen. HERR/ du biſt mein
Licht und mein Heyl/ für wem
ſol ich mich fürchten? Du biſt
mei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/128 |
Zitationshilfe: | Habermann, Johann: Christliche Gebete. Hildesheim, 1599, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/habermann_gebete_1659/128>, abgerufen am 16.02.2025. |