Harer, Peter: Eigentliche warhafftige Beschreibung deß Bawrenkriegs. Frankfurt (Main), 1625.Beschreibung Das 42. Cap. Welcher massen der Pfaltzgraff sich mit diesen bey- den Hauffen vertragen. ALs nun die ding allenthalben in: vnnd ausserhalb/ rings Hand-
Beſchreibung Das 42. Cap. Welcher maſſen der Pfaltzgraff ſich mit dieſen bey- den Hauffen vertragen. ALs nun die ding allenthalben in: vnnd auſſerhalb/ rings Hand-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0066" n="50"/> <fw place="top" type="header">Beſchreibung</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 42. Cap.<lb/> Welcher maſſen der Pfaltzgraff ſich mit dieſen bey-<lb/> den Hauffen vertragen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls nun die ding allenthalben in: vnnd auſſerhalb/ rings<lb/> herum̃ vmb das Fuͤrſtenthum̃/ ſich ſo erſchꝛoͤcklich/ graw-<lb/> ſam vnd hefftig begeben vnd zugetragen/ ward auß aller-<lb/> hand bewegnuſſen/ beſonder weil man geneigt war/ die Vnder-<lb/> thanen durch die Guͤte/ dann durch den Ernſt vnd Gewalttha-<lb/> ten zu ſtillen/ auch das Chriſten Blut zu vergieſſen als viel<lb/> moͤglich/ zu verſchonen/ Jſt Pfaltzgraff Ludwig durch die<lb/> Burgerſchafft in der Newſtatt/ (ohneracht jhres abfallens)<lb/> verurſacht worden/ gegen dem Hauffen zu Wintzingen guͤtli-<lb/> che Geſprech vnd Vnderhandlung zu werben/ vnd vorzuſchla-<lb/> gen/ welche auch alſo von gemeinem Raht deß andern Gawi-<lb/> ſchen Hauffens Hauptleuten vnd Vorſtehern zugelaſſen/ ver-<lb/> ſtatt vnd bewilligt worden/ Nemblich alſo/ das ſein Churfuͤrſtl.<lb/> Gn. ſampt dero Raͤth/ am Mittwoch nach <hi rendition="#aq">Jubilate</hi> Mor-<lb/> gens zu rechter Tagzeit bey Forſt dem Dorff/ im Feld ſelbſt<lb/> eigner Perſohn/ doch nicht ſtaͤrcker dann 30. Pferden erſchei-<lb/> nen ſolt/ darauff ſie ſeiner Churfuͤrſtl. Gn. ein ſicher Geleit<lb/> zugeſchrieben/ deßgleichen ſie auch ein ſicher Geleit begehrten/<lb/> welches bewilliget vnd angenommen worden. Auff ſolch zu-<lb/> ſchreiben verfuͤgt ſich der Churfuͤrſt erzehlter maſſen auff be-<lb/> ſtimbte Malſtatt/ dahin kamen vnd erſchienen auch die Baw-<lb/> ren Haupt leuth/ mit ſampt eim Außſchuß etlicher zugeorden-<lb/> ten von gemeiner Bawerſchafft/ Als ſie nun ſein Churfuͤrſtl.<lb/> Gn. empfangen/ vnd der Sach ein Anfang gemacht hatten/<lb/> kamen beyde Hauffen auch in der Ordnung herzu geruͤckt/ lieſ-<lb/> ſen die Fetzen fliegen/ vnd ſich beſchawen/ Da iſt nach langer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hand-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [50/0066]
Beſchreibung
Das 42. Cap.
Welcher maſſen der Pfaltzgraff ſich mit dieſen bey-
den Hauffen vertragen.
ALs nun die ding allenthalben in: vnnd auſſerhalb/ rings
herum̃ vmb das Fuͤrſtenthum̃/ ſich ſo erſchꝛoͤcklich/ graw-
ſam vnd hefftig begeben vnd zugetragen/ ward auß aller-
hand bewegnuſſen/ beſonder weil man geneigt war/ die Vnder-
thanen durch die Guͤte/ dann durch den Ernſt vnd Gewalttha-
ten zu ſtillen/ auch das Chriſten Blut zu vergieſſen als viel
moͤglich/ zu verſchonen/ Jſt Pfaltzgraff Ludwig durch die
Burgerſchafft in der Newſtatt/ (ohneracht jhres abfallens)
verurſacht worden/ gegen dem Hauffen zu Wintzingen guͤtli-
che Geſprech vnd Vnderhandlung zu werben/ vnd vorzuſchla-
gen/ welche auch alſo von gemeinem Raht deß andern Gawi-
ſchen Hauffens Hauptleuten vnd Vorſtehern zugelaſſen/ ver-
ſtatt vnd bewilligt worden/ Nemblich alſo/ das ſein Churfuͤrſtl.
Gn. ſampt dero Raͤth/ am Mittwoch nach Jubilate Mor-
gens zu rechter Tagzeit bey Forſt dem Dorff/ im Feld ſelbſt
eigner Perſohn/ doch nicht ſtaͤrcker dann 30. Pferden erſchei-
nen ſolt/ darauff ſie ſeiner Churfuͤrſtl. Gn. ein ſicher Geleit
zugeſchrieben/ deßgleichen ſie auch ein ſicher Geleit begehrten/
welches bewilliget vnd angenommen worden. Auff ſolch zu-
ſchreiben verfuͤgt ſich der Churfuͤrſt erzehlter maſſen auff be-
ſtimbte Malſtatt/ dahin kamen vnd erſchienen auch die Baw-
ren Haupt leuth/ mit ſampt eim Außſchuß etlicher zugeorden-
ten von gemeiner Bawerſchafft/ Als ſie nun ſein Churfuͤrſtl.
Gn. empfangen/ vnd der Sach ein Anfang gemacht hatten/
kamen beyde Hauffen auch in der Ordnung herzu geruͤckt/ lieſ-
ſen die Fetzen fliegen/ vnd ſich beſchawen/ Da iſt nach langer
Hand-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625/66 |
Zitationshilfe: | Harer, Peter: Eigentliche warhafftige Beschreibung deß Bawrenkriegs. Frankfurt (Main), 1625, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haarer_bawrenkrieg_1625/66>, abgerufen am 16.02.2025. |