Gutzkow, Karl: Die Zeitgenossen. 2. Bd. 2. Aufl. Pforzheim, 1842.Religion und Christenthum. Jch will über die Religion sprechen und werde vor Priestern nicht dazu kommen können. Wie schwer wird es halten, das Ewige und Unsterbliche jenen Geistlichen aus dem Auge zu lesen, welchen die Religion nur in ihrem Rock und ihrer Pfründe sizt! Lange Schaaren von Pfarrern und Jesuiten wallen an meiner Erinnerung vorüber. Viele erkenn' ich, Schleicher und Spieler, Komödianten und Verzückte, dennoch einige brave Seelenhirten. Die Konfession macht keinen Unterschied. Unter den Protestanten wird oft gerade am meisten Ablaß ertheilt und unter den Katholiken werden die meisten Ungläubigen oder Zweifler angetroffen. Kleine Stadtgeistliche sind Päbste und der Pabst ist heutiges Tags selbst nur ein schwacher alter Mann, der sich weniger um den Staat der Kirche, als um den Kirchenstaat bekümmert. Daß Religion und Christenthum. Jch will über die Religion sprechen und werde vor Priestern nicht dazu kommen können. Wie schwer wird es halten, das Ewige und Unsterbliche jenen Geistlichen aus dem Auge zu lesen, welchen die Religion nur in ihrem Rock und ihrer Pfründe sizt! Lange Schaaren von Pfarrern und Jesuiten wallen an meiner Erinnerung vorüber. Viele erkenn’ ich, Schleicher und Spieler, Komödianten und Verzückte, dennoch einige brave Seelenhirten. Die Konfession macht keinen Unterschied. Unter den Protestanten wird oft gerade am meisten Ablaß ertheilt und unter den Katholiken werden die meisten Ungläubigen oder Zweifler angetroffen. Kleine Stadtgeistliche sind Päbste und der Pabst ist heutiges Tags selbst nur ein schwacher alter Mann, der sich weniger um den Staat der Kirche, als um den Kirchenstaat bekümmert. Daß <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0127" n="125"/> <head> <hi rendition="#b">Religion und Christenthum.</hi> </head><lb/> <p>Jch will über die Religion sprechen und werde vor Priestern nicht dazu kommen können. Wie schwer wird es halten, das Ewige und Unsterbliche jenen Geistlichen aus dem Auge zu lesen, welchen die Religion nur in ihrem Rock und ihrer Pfründe sizt! Lange Schaaren von Pfarrern und Jesuiten wallen an meiner Erinnerung vorüber. Viele erkenn’ ich, Schleicher und Spieler, Komödianten und Verzückte, dennoch einige brave Seelenhirten. Die Konfession macht keinen Unterschied. Unter den Protestanten wird oft gerade am meisten Ablaß ertheilt und unter den Katholiken werden die meisten Ungläubigen oder Zweifler angetroffen. Kleine Stadtgeistliche sind Päbste und der Pabst ist heutiges Tags selbst nur ein schwacher alter Mann, der sich weniger um den Staat der Kirche, als um den Kirchenstaat bekümmert. Daß </p> </div> </body> </text> </TEI> [125/0127]
Religion und Christenthum.
Jch will über die Religion sprechen und werde vor Priestern nicht dazu kommen können. Wie schwer wird es halten, das Ewige und Unsterbliche jenen Geistlichen aus dem Auge zu lesen, welchen die Religion nur in ihrem Rock und ihrer Pfründe sizt! Lange Schaaren von Pfarrern und Jesuiten wallen an meiner Erinnerung vorüber. Viele erkenn’ ich, Schleicher und Spieler, Komödianten und Verzückte, dennoch einige brave Seelenhirten. Die Konfession macht keinen Unterschied. Unter den Protestanten wird oft gerade am meisten Ablaß ertheilt und unter den Katholiken werden die meisten Ungläubigen oder Zweifler angetroffen. Kleine Stadtgeistliche sind Päbste und der Pabst ist heutiges Tags selbst nur ein schwacher alter Mann, der sich weniger um den Staat der Kirche, als um den Kirchenstaat bekümmert. Daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_zeitgenossen02_1842 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_zeitgenossen02_1842/127 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die Zeitgenossen. 2. Bd. 2. Aufl. Pforzheim, 1842, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_zeitgenossen02_1842/127>, abgerufen am 16.02.2025. |